Nicht, daß ich das Bild hier als Schlechtwetterpanorama einordnen möchte (dafür gäbe es ggf Prügel in den Kommentaren), aber es ist wegen einer schlechten Wettervorhersage mit viel Wind und Wolken in den Bergen von Nerja an meinem zweiten vollen Tag dort (nach dem erfreulichen Auftakt am El Cielo) entstanden. Daher nahm ich mir für diesen Tag einen größeren Ausflug in die Gegend um das Cabo de Gata vor.
Auf der exzellent ausgebauten und nicht vollen Autovía del Mediterráneo brauchte ich gut zwei Stunden bis in diese Gegend hinter Almeria, eine der trockensten Ecken Europas, was auf Felix' schönem Nachbarpano deutlicher wird als jetzt angegrünt nach den ersten Regenfällen des Herbstes. Unterwegs passiert man zig Kilometer lang Gewächshäuser mit Plastikplanen - die Quelle unseres aktuellen Supermarktgemüses; leider habe ich das nicht panorabel erfassen können, die Autovía hat auch keinerlei Parkplätze.
Einer der ersten Photostops führte mich in das kleine Örtchen "La Isleta del Moro", in der Nebensaison einigermaßen leer, das einen für unsere Zwecke hier sehr feinen vorgelagerten Hügel vor der namensgebenden Insel aufweist. Durch die Klassifikation als "Parque Natural" findet man hier - untypisch für Spanien - ganz viel unverbaute Küstenlandschaft. Wegen meines üblichen Kampfes mit Meer und Wellen (sagen wir unentschieden) keine 360°.
=========================================
Not that I want to classify this picture as a bad weather panorama, but it was taken because of a bad weather forecast with lots of wind and clouds in the mountains of Nerja on my second full day there (after the pleasant start at El Cielo). So I took a longer trip to the area around Cabo de Gata for that day.
It took me a good two hours to get to this area behind Almeria, one of the driest corners of Europe, on the excellently constructed and uncongested Autovía del Mediterráneo. On the way, one passes tens of kilometres of greenhouses with plastic tarpaulins - the source of our current supermarket vegetables; unfortunately, I was not able to capture this in a panoramic, and the Autovía also has no parking spaces.
One of the first photostops took me to the small village of "La Isleta del Moro", fairly empty in low season, which has a for our purposes here very fine hill in front of the island that gives it its name. No 360° because of my usual battle with sea and waves (let's call it a draw).
=========================================
Olympus OM-D E-M5 Mk III
M.Zuiko 14-42 EZ @17mm (=34mm KB)
15 HF RAW freihand ISO 200, 1/1000, f8
Lightroom CC, Autopano Giga 4.4.2, IrfanView
Direktlink auf Google Maps: https://goo.gl/maps/GLwnGMZxTjiyCsAr6
Hans-Jürgen Bayer, Müller Björn, Peter Brandt, Jörg Braukmann, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Günter Diez, Friedemann Dittrich, Johannes Ha, Heinz Höra, Wilfried Malz, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Niels Müller-Warmuth, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Werner Schelberger, Björn Sothmann, Arjan Veldhuis, Jens Vischer, Benjamin Vogel, Alexander Von Mackensen
|
 |
Kommentare
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Winter in Andalusien muss ich mir merken. Mein einziger Urlaub dort war im Frühsommer, und selbst da war es viel zu heiß und dunstig.
LG Jörg
Kommentar schreiben