Fröttmaninger Hügellandschaft   81206
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 'Versunkenes Dorf'
2 ehem. 60er Stadion
3 Heilig-Kreuz

Details

Aufnahmestandort: Fröttmaning, M (520 m)      Fotografiert von: Hans-Jürgen Bayer
Gebiet: Germany      Datum: 17 Okt 2020
Fröttmaning (urkundlich erstmals 815 erwähnt!):
Die Wüstung Fröttmaning hatte in der jüngeren Vergangenheit wenig Fortune und 2 markante geschichtliche Einschnitte zu verkraften.
Der Erste war der Bau der Autobahn und des Autobahnkreuzes Nord wofür bereits große Teile des Dorfkerns abgerissen werden mussten,
und zum Zweiten als Ende der 60er Jahre wegen der zu entstehenden Deponie das letzte Gebäude verschwand. Bis auf die Kirche.

Hügellandschaft:
Die Fröttmaninger "Hügellandschaft" wuchs nun stetig. Der höchste "Gipfel", auf dem auch das Windrad steht, hat eine relative Höhe von immerhin ~75m (562m).
Gegenüber im Norden stehen (noch) kleinere Hügel mit derzeit 538m und 526m, aber auch schon relativ gesehen 50m hoch.

Kirche:
Die spätromanische Heilig-Kreuz Kirche (als Relikt etwas versteckt im Baumbestand) ist im Übrigen die älteste noch bestehende Kirche Münchens und ist
und war zusammen mit der St.Jakobskirche (1944 bei Luftangriff zerstört) ein Zeugnis romanischer Architektur im Stadtgebiet.

Arena:
Meinen letzten Besuch eines Pflichtspiels dort hatte ich am 12.11.2007 bei einem 0:0 der Hausherren (60er) gegen Gladbach....

Kamera:
X-T2, 39mm/59mm f/6.4 1/320s

Fröttmaning Wiki:
https://www.wikiwand.com/de/Fr%C3%B6ttmaning

Heilig-Geist Wiki:
https://www.wikiwand.com/de/Heilig-Kreuz-Kirche_(Fr%C3%B6ttmaning)

SZ:
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/spaetromanisches-gebaeude-im-nirgendwo-1.2438882

Link zu alter Karte:
https://geoportal.bayern.de/bayernatlas/;?lang=de&topic=ba&bgLayer=historisch&catalogNodes=11&E=696220.83&N=5344496.44&zoom=10

Kommentare

Schön und informativ, Dein Pano und Text dazu.
VG, Danko.
18.11.2021 22:18 , Danko Rihter
Die größte Kloschüssel der Welt :-)
18.11.2021 22:41 , Johannes Ha
Ein Bild, dass einen bei genauerer Betrachtung erst einmal verwirrt. Grund ist das doppelte Gebäude, einmal links freistehend, einmal im Herbstwald verborgen. Es folgt ein rascher Blick in ein beliebtes Online-Nachschlagewerk. Neugierig liest man den Artikel und erfährt mehr vom Ort und dem Rätsel mit der doppelten Kirche. Beiläufig sieht man ein Bild, aufgenommen vom ähnlichen Standort wie deines. Allerdings fehlt bei dir die Autobahn, die durch den etwas tieferen Standort elegant ausgeblendet wird. Ein feines Herbstpano, bestechend durch den Vordergrund. Den Hintergrund verschandelt haben andere.

Grüße,
Dieter
19.11.2021 10:17 , Dieter Leimkötter
Geniale Komposition, tolles Bild! Demnach hätte man die Schüssel ja auch Waldstadion nennen können ;-)
19.11.2021 11:07 , Jens Vischer
Das hätte ich nicht gedacht, diese eher unsympathische Gegend mit den Herbstfarben so naturbezogen darstellen zu können. Mit dem Autobahnkreuz und der ehemaligen Mülldeponie fällt das Stadion gar nicht so negativ auf. LG Niels
19.11.2021 15:17 , Niels Müller-Warmuth
Verrückt. Die Arena wie ein gelandetes Ufo. Dazu die Standortwahl, die (fast) alle weiteren Erbschaften der Moderne versteckt. VG Peter
19.11.2021 23:58 , Peter Brandt
Diese Ansicht hat mich etwas verwirrt und ehrlich, auf den ersten Blick dachte ich es wäre eine Montage.
Ich mag solche Geschichten ! Tolle Recherche mit sehr informativen Links - ein rundum gelungenes Pano. VG Werner
20.11.2021 17:12 , Werner Schelberger
Weckt Rückbauphantasien. Aber würde man da mit Autobahn oder Stadion anfangen? VG Martin
21.11.2021 13:36 , Martin Kraus

Kommentar schreiben


Hans-Jürgen Bayer

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100