Vom Chiemsee gibt es nun schon viele Beiträge und Panos aus allen Anreinergemeinden und Lokationen, nur noch nicht von jedem :-)
Meines Wissens ist Chieming aber noch ein weißer Fleck auf pp.
Gestern Nachmittag gab es ein paar schöne Sonnenstunden, die Temperaturen angenehm, das Licht zusehends besser und dem November gerecht werdend.
Trivia: Zwischen Chieming und Bernau/Eichet (Richtung WSW) hat der See die sichtbar breiteste Ausdehnung (~13,5km)
Die Aufnahmen habe ich direkt am Uferrand gemacht, nicht auf der Beobachtungsplattform. Der Pegel des Sees war gestern nur ~517,5m. Deshalb sieht man die Vögel an der Karpfenwand sitzen.
X-T2, 110/165mm, f/10, 1/500s
Müller Björn, Peter Brandt, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Friedemann Dittrich, Heinz Höra, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Niels Müller-Warmuth, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Werner Schelberger, Björn Sothmann, Arjan Veldhuis, Jens Vischer, Benjamin Vogel, Alexander Von Mackensen, Augustin Werner
|
 |
Kommentare
@Jörg - Beschriftung noch etwas erweitert.
Ich blieb noch bis kurz nach Sonnenuntergang. Allerdings habe ich diesen dann in Seebruck erlebt. Es war ein lohnender Spätnachmittag.
Grüße,
Dieter
Und interessante Details zum See, insbesonders das mit der Karpfenwand.
Hans-Jürgen, was den Kaiserblick angeht, würde mich interessieren, ob Du das vorher recherchiert hattest. Durch den Taleinschnitt der Tiroler Ache kann man nämlich von den Orten am recht breiten See unterschiedliche Teile der Alpen sehen.
So kann man z. B. von oberhalb des Aiterbachers Winkels die auch 40km entfernten Loferer Steinberge sehen, u.a. in meiner #23450 und Deiner #22866.
Und vom Parkplatz Graben bei Seebruck müßte man das Kitzbüheler Horn und fast 100km entfernte Berge der Hohen Tauern sehen. Mir ist das bei #15951 leider nicht gelungen, nur der Gegenblick vom Kitzbüheler Horn auf den See.
(edt 11.11.21)
Chieminger Gegend war gewollt, aber nicht unbedingt am Ufer des Sees zu fotografieren, sondern evtl. auf einer der Erhebungen. Welche genau kann ich nicht sagen, da ich die Gegend nicht so gut kenne. Hätte also erst vor Ort suchen müssen bzw. es wäre auf eine kleine Wanderung hinausgelaufen. Da ich aber erst um 3Uhr Nachmittags angekommen bin war das zu "riskant". Der Kaiserblick gab nicht den Ausschlag sondern einfach der Blickwinkel über den See.
Apropos Erhebung über den See. Bei Rimsting gibt es die Ludwigshöhe (600m). Sie reicht aus um über den See blicken zu können.
Beispiel: Mein Testplatz #10910
bzw.
https://photos.smugmug.com/Panoramas/Wanderings/Chiemsee/i-kcGNvWV/0/49ccc65b/5K/DSCF8123%20Panorama%20%282%29-5K.jpg
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Kommentar schreiben