Winter im Herbst an der Route des Crêtes   112086
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Jungfrauenkopf 1265 m
2 Trehkopf 1266 m
3 Thanner Hubel 1183 m
4 Rossberg 1191 m
5 Bannbergkopf 1081 m
6 Batteriekopf 1311 m
7 Rothenbachkopf 1316 m
8 Haute Pers 1252 m
9 Tête des Neufs Bois 1230 m
10 Tête des Redoutes 1138 m
11 Ballon d'Alsace 1247 m
12 La Planche des Belles Filles 1148 m
13 Ballon de Servance 1216 m
14 Le Grand Ventron 1204 m
15 Tête des Corbeaux 1094 m
16 Haut du Rouge Gazon 1108 m
17 Tête du Broche 1103 m
18 L'Altenberg 1197 m
19 Ronde Tête 1160 m
20 Tête du Midi 958 m
21 Tête de Zefeul 966 m
22 Tête des Corbeaux 1086 m
23 Le Haut Rouan 1151 m
24 Le Moutier des Fées 1064 m
25 Tête de la Neuve Roche 971 m
26 Le Faing des Meules 1007 m
27 Le Grand Hau 1102 m
28 Tête des Cerfs 1177 m
29 Grand Artimont 1228 m
30 Tête du Coquin 837 m, 49 km
31 Sérichamp 1142 m
32 Le Donon 1008 m, 58 km
33 Route des Crêtes
34 Le Rossberg 1128 m
35 Haut de Falimont 1302 m
36 Le Hohneck 1363 m
37 Le Kastelberg 1350 m
38 Château du Hohlandsbourg 645 m
39 Totenkopf 557 m
40 Stauffen 893 m
41 Metzeral
42 Pfaffenheimerkopf 843 m
43 Toter Mann 1321 m, 76 km
44 Steinberg 1177 m
45 Petit Ballon 1272 m
46 Köhlgarten 1224 m, 64 km
47 Hochblauen 1165 m, 59 km
48 Hilsenfirst 1274 m
49 Langenfeldkopf 1290 m
50 Spitzkopf 1278 m
51 Klintzkopf 1323 m
52 Grand Ballon 1424 m
53 Storkenkopf 1366 m
54 Schreckhorn 4078 m, 180 km
55 Finsteraarhorn 4274 m, 185 km
56 Eiger 3970 m, 177 km
57 Mönch 4099 m, 179 km

Details

Location: Rainkopf (Haut-Rhin(68)/Vosges(88), Grand Est) [Vosges/Vogesen] (1305 m)      by: Jörg Nitz
Area: France      Date: 06.11.2021
Normalerweise wird die Route des Crêtes mit dem ersten Wintereinbruch gesperrt und erst wenn der Schnee wieder weg ist, wird sie im April oder Mai geöffnet. Einen festen Termin für die Wintersperre gibt es also nicht. Diesmal kam der Schnee aber so früh, dass man die Straße noch offen ließ. Daher ergab sich die seltene Gelegenheit diesen Streckenabschnitt im Winterkleid abfahren und erwandern zu können. Bei gesperrter Straße sind die Gipfel zwischen Col de la Schlucht und Col du Hahnenbrunnen nur von weit unten zu Fuß zu erreichen.

19 QF-Aufnahmen, 70 mm KB

Comments

Schöne Aufnahme mit zwei Parasailern am Himmel.
2021/11/08 13:01 , Arjan Veldhuis
Tolle Landschaft über Nebeln - wirkt durch die kahlen Gipfel deutlich alpiner als gegenüber im Schwarzwald!
2021/11/08 22:07 , Winfried Borlinghaus
Wie winterlich! Eine Woche zuvor sah das ja noch ganz anders aus. Du bist jetzt wieder häufiger in den Vogesen. Das ist gut. Erst auf den zweiten Blick erkennt man, dass an diesem Tag auch die Fernsicht nicht zu kurz kam.
2021/11/09 22:12 , Jörg Braukmann
Es hat in der Tat schon einen stark alpinen Charme. Die wohl seltene Gelegenheit das so relativ einfach zu sehen gut genutzt!
2021/11/09 22:15 , Hans-Jürgen Bayer
Gut ausgesuchter Standort, bei dem auch der Vordergrund nicht zu kurz kommt.

Grüße,
Dieter
2021/11/10 15:12 , Dieter Leimkötter
Dieses Gebirge begeistert mich immer wieder. Besonders gut gefällt mir hier die Kombination von schon winterlicher und noch herbstlicher Landschaft.
2021/11/10 17:00 , Friedemann Dittrich
Wundervoll, ein weißer Herbst !
2021/11/10 19:14 , Werner Schelberger
Ein toller Moment!
Wir haben bei unserem Vogesenurlaub vor ein paar Jahren beide Gipfel besucht.
2021/11/11 17:23 , Steffen Minack
Ein einmaliges Frühstwinter-Erlebnis, wunderbar eingefangen. Am Finsteraarhorn hätte ich durchaus schon Schnee erwartet in diesen Tagen, in näheren Gefilden wäre ich emotional noch nicht auf Winter eingestellt. VG Martin
2021/11/11 20:43 , Martin Kraus
Das sind ja fast ähnliche Bedingungen wie bei meinem Besuch des Hohnecks am Altjahrsabend 2019 und - zumindest in früheren Jahren - durchaus nicht unüblich die weiße Pracht Anfang November auf den Schwarzwaldhöhen oder den Vogesen zu bestaunen ... ein fantastischer Auftakt und Ausblick auf die nun kommenden Wintertage, Jörg !!!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
2021/11/13 07:56 , Hans-Jörg Bäuerle
Many big and small mountains to look at here! LG Jan.
2021/11/28 21:16 , Jan Lindgaard Rasmussen

Leave a comment


Jörg Nitz

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100