Das ist von meiner ersten Photo-Exkursion ins Ceské stredohorí / Böhmische Mittelgebirge, die Velten Feurich bestens vorbereitet hatte. Wir sind gleich hinter der Grenze von der neuen Autobahn Dresden - Prag abgefahren, weil damals kurz danach die AB erst mal endete und wir lieber "über die Dörfer" hinunter nach Ústí nad Labem / Aussig an die Elbe gefahren sind und weil wir sowieso weiter am Fluß zur Porta Bohemica wollten. https://www.panorama-photo.net/panorama.php?pid=24473
Das Wetter war herbstlich durchwachsen, aber als wir auf der Landstraße bei Telnice waren, von der man einen guten Überblick über die im Tal liegenden Städte Ústí und Teplice und die dahinter ansteigenden Berge des Böhmischen Mittelgebirges hat, brach längere Zeit die Sonne durch, so daß der Ausblick auch in den Bildern interessanter wurde. Besonders wichtig war auch, daß man den Milleschauer sehen konnte. Dieser Berg hat auch C. D. Friedrich bei seinen Besuchen des Kurortes Teplitz sehr beeindruckt. Vor allem war er von dem Gleichklang mit den Nachbarbergen fasziniert, daß er gleich mit einem Gemälde begann und schon 1808 die "Böhmische Landschaft mit dem Milleschauer" vollendete. ...
Gestitcht mit PTGui Pro aus 11 Querformataufnahmen (Canon EOS 600D und Sigma 18-125 OS @ 63mm, ohne Stativ) und etwas aufbereitet in Photoshop CS - sowie einem Extra-Bild.
Müller Björn, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Leonhard Huber, Martin Kraus, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Björn Sothmann, Benjamin Vogel
|
 |
Comments
Grüße, auch an Velten
Dieter
Velten fotografiert wohl in seinem Umkreis noch viel. Aber für Panoramen hat er keine Zeit, hat er geschrieben.
Leave a comment