Zum heutigen Sonntag gibt es auch von mir wieder einmal ein kleines Rätsel:
Wo war ich denn beim Aufnehmen dieses 360° Panoramas gestanden?
Edit 18.10.2021: Rätsel ist gelöst, das Bild nun verortet, weitere Details stehen in den Kommentaren.
Zum Bild:
33 HF Aufnahmen mit EOS 5D M3 á 16mm (zweireihig), f16, 1/200s, ISO100, 360°
Hans-Jürgen Bayer, Hans-Jörg Bäuerle, Friedemann Dittrich, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Niels Müller-Warmuth, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Werner Schelberger, Björn Sothmann
|
 |
Comments
LG Jörg
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Ich lass es aber noch bis morgen Früh so stehen, vielleicht wollen andere ja auch noch ein bisschen miträtseln.
Beste Grüße
Klaus
Hier noch der offizielle Text zum Turm:
„Seit 2016 bietet der Bannwaldturm auf der Gemarkung Ostrach ein 360°-Panorama und Einblicke in die einzigartige Moorlandschaft des Pfrunger-Burgweiler-Rieds. Der Turm steht an der Schnittstelle von Bannwald “Tisch”, “Oberen Schnöden” und “Unteren Schnöden”. Richtung Osten schlängelt sich ein neu angelegter Moorbach durch renaturierte Flächen, auf denen zeitweise robuste Gallowayrinder weiden, und die vielen Vögeln als Brut- und Rastgebiet dienen. Richtung Westen erstreckt sich der 441 Hektar große Bannwald.
Die Gemeinde Ostrach hat den 38,8 Meter hohen Turm mit einer Fassade aus Lärchenholz fertiggestellt. Wer die Aussicht genießen will, muss zuerst 219 Stufen überwinden. Im Sockel des Turms befindet sich eine kleine Ausstellung der Forstverwaltung Baden-Württemberg über den Lebensraum Bannwald. Für Wanderer und für Menschen, die den Turm nicht besteigen wollen, laden Sitzgruppen am Fuße des Turms zum Rasten ein. Besucher, die nicht viel Zeit haben oder nicht so mobil sind, erreichen den Turm nach etwa 15 Minuten vom Parkplatz Bannwaldturm aus.“
Theoretisch bietet sich von hier oben auch ein Blick zu den Alpen. Dazu sollte man aber bei besserer Sicht und anderer Tageszeit vorbeischauen, ich habe mich hier eher auf den Tief- und Nahbereich konzentriert, und – ganz wichtig – die Sitzgelegenheiten am Fuße des Turm für meine Mittagspause genutzt.
Herzliche Grüße,
Dieter
Leave a comment