Die Perle des Bükk-Gebirges - Lillafüred   92037
previous panorama
next panorama
 
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Palasthotel (Palotaszálló)
2 Hängende Gärten
3 Lillafüred
4 Richtung Miskolc
5 Höchster Wasserfall Ungarns

Details

Location: Lillafüred / Miskolc / Komitat Borsod-Abaúj-Zemplén / Nordungarn (315 m)      by: Hans-Jörg Bäuerle
Area: Hungary      Date: 31.08.2021
Glückwunsch an Werner (mixture of red and blue = lila) und an Niels zur richtigen Lösung des Rätsels ...

Wir befinden uns in der selbst ernannten "Perle des Bükk-Gebirges", dem knapp 300 Einwohner zählenden Lillafüred das im östlichen Teil des Bükki Nemzeti Parks liegt, dem mit ca. 430 qkm zugleich größten ungarischen Nationalpark. Lillafüred ist Stadteil der gut 10 Kilometer entfernten drittgrößten ungarischen Stadt Miskolc.

Der Aufnahmestandort selbst befindet sich in den Parkanlagen direkt unterhalb des architektonisch interessanten Palasthotels (Palotaszálló) und neben dem höchsten Wasserfall Ungarns, den ich in einer Detailaufnahme dem 360°-Panorama angehängt habe. Weitere Informationen zur Geschichte dieses Ortes können Interessierte den nachfolgenden Links entnehmen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Lillaf%C3%BCred (german)
https://en.wikipedia.org/wiki/Lillaf%C3%BCred (english)

The Palacehotel history:
https://hotelpalota.hu/en/our-hotel/hotel-history


*******************************************************************************
Ursprünglich als Rätsel eingestellt:

How well do you know this country? Therefore, if there is interest, two questions as a riddle:

a) Where is the location?
b) what detail makes it the number 1 in this country?


Eigentlich habe ich dieses Werk schon ins Archiv schieben wollen - aber nun gefällt es mir doch ganz gut, um es als Rätsel zu präsentieren.

Wie gut kennt ihr dieses Land? Daher, falls Zeit und Interesse besteht, zwei Fragen:

a) wo ist der Standort?
b) welches Detail macht diesen durchaus netten Ort zur Nummer 1 im Land?



Nikon D500, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 19 HF-Aufnahmen, freihand
Aufnahmezeit 12:01 bis 12:05 Uhr MESZ
Blende: f/10
Belichtung: von 1/40 bis 1/250
ISO: 100
Brennweite: 24mm KB

angehängte Einzelaufnahme, freihand:
Aufnahmezeit 12:11 Uhr MESZ
Blende: f/11
Belichtung: 1/15
ISO: 100
Brennweite: 24mm KB

Comments

With a mixture of red and Blue and an additional letter (L), you get closer to the solution... ;-)


@HJB2: My impression is that the panorama falls off a bit in the right part. Maybe you can check this.
2021/10/16 14:54 , Werner Schelberger
Also mehr rot und blau möchte ich wirklich nicht dazu mischen, lieber Werner ;-)) ... aber bezüglich der zweiten Anmerkung bin ich Dir gerne entgegengekommen, es fällt rechts zwar viel was korrekt ist, aber leider auch das Panorama minimal. Ich habe dies - und auch einen noch entdeckten "Stichling" repariert (ggf. F5).

Weiter merke ich an, dass der Bildschnitt exakt an einer Stufe der Begrenzungsmauer erfolgt ist, sodass das Panorama weiterhin abzufallen scheint, was aber nicht der Fall ist. Zudem steht der rechte Laternenmast tatsächlich schief, was ich an Originalbildern nachweisen kann.

Nach Werner's diskreter Lösung stehen jedenfalls noch weitere Medaillenplätze zur Verfügung ... und auch b) wurde nicht explizit erwähnt, was aber nach Auffinden der Örtlichkeiten dann auch nicht allzu schwer sein dürfte ...
2021/10/16 17:43 , Hans-Jörg Bäuerle
Feines Plätzchen, ideal für eine Mittagsrast.
Zu des Rätsels Lösung kann ich leider nicht beitragen.

Herzliche Grüße,
Dieter
2021/10/16 18:41 , Dieter Leimkötter
Ich habe keine Ahnung, wo es ist, aber ich würde einfach dort sitzen für einen Snack und einen Drink. Aber vielleicht ist das hier gar nicht möglich.
2021/10/16 19:37 , Arjan Veldhuis
Kein klassischer Panorama Standort, aber sehr gut gemacht.
2021/10/16 19:45 , Jens Vischer
Danke das du dir die Mühe für die Korrektur gemacht hast. Für meinen Teil hätte ich mir am unteren Rand ein paar mehr Pixel gewünscht. :-)
Wer genau hinsieht sieht die Lösung für b)

Liebe Grüße Werner
2021/10/16 21:44 , Werner Schelberger
Habe noch eine Detailaufnahme an das 360°-Panorama angehängt ... heute Abend löse ich dann offiziell auf.

@ Werner
Wir haben (meist) die gleichen Wünsche :-)) ... genau aus diesem Grund habe ich überlegt, ob ich das Panorama einstellen soll. Da aber von diesem Standort noch kein Panorama erstellt worden ist, sehe ich es als fortlaufende Erweiterung der Dokumentation auf der p-p-Landkarte dieses Landes, bei dem mich abseits der Hotspots bisher ja so gut wie keiner unterstützt ;-) !!
2021/10/17 11:30 , Hans-Jörg Bäuerle
Schön, dass du uns immer wieder Attraktionen aus Ungarn zeigst, in dem Fall die Attraktion am Gebirge, benannt nach den sommergrünen Bäumen. LG Niels
2021/10/17 16:14 , Niels Müller-Warmuth
Als Rätsel hätte ich keine Chance gehabt (und am Wochenende auch keine Zeit), aber die Ansicht, die Du uns zeigst, ist mal wieder sehr ansprechend. VG Martin
2021/10/19 20:12 , Martin Kraus

Leave a comment


Hans-Jörg Bäuerle

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100