Regenwetterherbst im Burgenlandkreis. Beim Spaziergang zur Rudelsburg im Saaletal südwestlich von Naumburg treffen wir auf lauter Denkmäler des Kaiserreichs und Ehrenmale gefallener "Helden" des Ersten Weltkriegs. In der Umgebung der Rudelsburg sind alle Schautafeln und Instandsetzungen des Kulturerbes fest in der Hand einer Studentenverbindung. Es handelt sich um den offenbar sehr finanzkräftigen Kösener Senioren-Convents-Verband (KSCV), dem so prominente Mitglieder wie Otto von Bismarck und Kaiser Wilhelm II. angehörten. Der Verband war seinerzeit lt. Wikipedia staatstragendes Element des Kaiserreichs. Aus heutiger Sicht wirkt diese Art der Erinnerungskultur etwas aus der Zeit gefallen, da jegliche Hinweise auf die Geschichte seither fehlen. Zum Beispiel darf der Löwe Kaiserreich noch immer gegen den Feind im Westen brüllen.
Das alles sieht man nicht auf diesem Bild, sondern nur die Außenmauern der Rudelsburg sowie den Ostturm der Burg Saaleck gegenüber. Fried hat bei sehr viel ansehnlicherem Wetter in der Umgebung fotografiert.
10 HF-Bilder bei 27 mm (KB)
ISO 250, f 6,4, 1/125 s.
Hans-Jürgen Bayer, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Günter Diez, Friedemann Dittrich, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Jan Lindgaard Rasmussen, Björn Sothmann, Jens Vischer, Benjamin Vogel, Augustin Werner
|
|
Comments
Leave a comment