Island #11 - Gruß aus einem kaum für möglich gehaltenen Urlaub   101888
vorheriges Panorama
nächstes Panorama

Legende

Details

Aufnahmestandort: Am Gletschersee des Sólheimajökull (100 m)      Fotografiert von: Peter Brandt
Gebiet: Iceland      Datum: 4.7.2020
Inzwischen gelöstes Rätsel:

Dass es den diesjährigen, um Weihnachten geplanten, Sommerurlaub in der geplanten Weise geben könnte, daran war über viele Monate nicht zu glauben gewesen. Jetzt aber sind wir hier, und es ist der Hammer. Ein Bild von heute am späten Nachmittag. Einige werden wissen, wo ich bin.

Zugleich die Premiere meiner neuen Fuji X-T 3 mit dem 18-55 Kit-Objektiv.

Der Sólheimajökull ist die am besten erreichbare der südlichen Gletscherzungen des großen Myrdalsjökull, ein sogenannter Auslassgletscher des Plateugletschers, unter dem der Vulkan Katla schlummert, auf dessen mythische Deutung Matthias anspielte.

Kommentare

Der Fluss, der aus dieser Gletscherzunge entsteht, wird auch "Stinkebach" genannt und im Hinterland treibt der Volkssage nach ein bösartiges Weib" sein Unwesen. Ich wünsche Dir eine schöne Zeit dort ;-). Viel Spaß bei den ersten Gehversuchen mit neuem Equipment.
Herzliche Grüße, Matthias
05.07.2020 08:01 , Matthias Stoffels
Wenn ich es richtig verstanden habe, musstest du bei dem Besuch des kleinen Landes einen Test durchführen lassen oder dich in Quarantäne begeben ... LG Niels
05.07.2020 12:58 , Niels Müller-Warmuth
Ihr seid auf der richtigen Spur, Matthias hat es vollständig lokalisiert, so schwer war es ja auch nicht. Habe das Bild noch etwas aufgehellt, evtl. neu laden. VG Peter
05.07.2020 13:03 , Peter Brandt
Dann noch viel Spaß im Urlaub. Geht es anders zu? VG Martin
05.07.2020 20:39 , Martin Kraus
Wenn das kleine Land im Winter stinkesauer auf ein nicht viel größeres Land war, dann hat es sich meines Wissens schon im Juni wieder verantwortungsvollen Personen geöffnet.
05.07.2020 21:47 , Klaus Föhl
Das mit dem allgemeinen Testen aller Fluggäste, die sich nicht freiwillig in Quarantäne begeben wollen (also alle), läuft am Flughafen schnell und unkompliziert. Nach 20 Minuten ist eine Flugzeugladung durch. Von ca. 1000 bis 1500 Gästen, die täglich eintreffen, sind zwischen 2 und 5 COVID-19-positiv. Insgesamt dürfte die Insel dennoch nur ein Zehntel der Besucherzahlen der letzten Jahre haben. Das ist natürlich super, zumal das Wetter fantastisch mitspielt. Maskenpflicht gibt es nicht; die Leute halten auch nicht besonders Abstand. Man geht hier davon aus, dass die Menschen, die frei rumlaufen, nicht infiziert sind (Ausnahmen dürften die Regel bestätigen, aber habe noch nichts dergleichen gelesen). VG Peter
06.07.2020 01:01 , Peter Brandt
Oh da werde ich jetzt aber neidisch... Viel Spaß und ausreichend (fotografische) Ausbeute, mit etwas weniger Trubel wird das bestimmt noch schöner werden als sowieso schon.
06.07.2020 08:25 , Jens Vischer
Großartige Szenerie. Und auch viel Spaß mit der neuen Kamera ! Ein weiterer Fotograf nun mit X-Trans Sensor unterwegs :-)
06.07.2020 09:10 , Hans-Jürgen Bayer
Wünsche dir reichhaltige Eindrücke und viel Vergnügen mit der neuen Ausrüstung. Die Premiere sieht doch sehr vielversprechend aus.

@Hans-Jürgen: Der Bayer-Sensor ist nicht mehr gut genug ? ;-)
06.07.2020 12:23 , Dieter Leimkötter
Glückwunsch, dass es mit dem Islandurlaub geklappt hat! Das überrascht mich etwas, auf der anderen Seite sind die Skandinavier ja wirklich sehr liberal.
10.07.2020 11:23 , Johannes Ha

Kommentar schreiben


Peter Brandt

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  

Nachzügler (3km)

12

Skógafoss (2) (10km)

11
... aus den Top 100