Ausblick von der Burg Mägdeberg nach Süden   61165
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Gaishorn 2242 47 m
2 Hochvogel 2593 m, 130 km
3 Widderstein 2530 m
4 Rote Wand 2704 m, 113 km
5 Fluchthörner 3399 m
6 Zimba 2643 m
7 Großer Turm 2830 m
8 Schesaplana 2965 m, 108 km
9 Säntis 2502 m, 74 km
10 Hinterrug 2306 m
11 Zuestoll 2235 m
12 Brisi 2279 m
13 Ringelsptz 3247 m
14 Hohentwiel 686 m
15 Glärnisch 2915 m
16 Tödi 3614 m, 111 km
17 Plören 580 m
18 Clariden 3267 m
19 Gross Schärhorn 3294 m
20 Gross Windgällen 3187 m
21 Bristen 3073 m
22 Krönten 3108 m
23 Gross Spannort 3198 m
24 Sustenhorn 3503 m
25 Finsteraarhorn 4274 m, 150 km
26 Duchtlingen
27 Mönch 4099 m
28 Jungfrau 4158 m
29 Breithorn 3780 m
30 Blüemlisalphorn 3661 m, 166 km
31 Hohgant 2197 m
32 Niesen 2362 m
33 Weiterdingen
34 Hohenstoffeln 574 m, 4km

Details

Aufnahmestandort: Burg Mägdeberg (Hegau), Baden-Württemberg (650 m)      Fotografiert von: Jörg Braukmann
Gebiet: Germany      Datum: 29. September 2019
Den besten Blick nach Süden von der Burg Mägdeberg hat man rechts vom Eingang bzw. links vom Ausgang. Alternativen und Aussichtspunkte in die anderen Richtungen findet man auf der Burg, aber keinen mit 360°-Blickwinkel. Das Gelände ist unerwartet weitläufig und Jörg N. und ich hatten uns zwischenzeitlich aus den Augen verloren.

16 HF-Freihandaufnahmen (raw) mit meiner G 15 und 80 mm KB.

Kommentare

Gefällt mir besser als die Nordaussicht. Nicht nur wegen der Alpenfernsicht, sondern weil hier der Vordergrund mir den vielen welligen Feldern mehr meinem Geschmack entspricht als Ortschaften.
30.06.2020 20:44 , Friedemann Dittrich
Besser kann man das sommerliche Hegau als Panorama nicht präsentieren. Die Alpenkette als Silhouette macht sich wunderbar. Der Abschluss mit dem Burgtürmchen gefällt mir sehr gut.
30.06.2020 22:25 , Günter Diez
Prima Fernsichtwetter habt ihr erwischt. Wobei die Alpenkette hier nur den Rahmen einer schönen Landschaft gibt.

Beim Gaishorn ist die Beschriftung etwas irritierend. Fällt mir deswegen auf, weil dieser Berg für diesen Sommer auf meiner Tourenliste steht.

Grüße,
Dieter
01.07.2020 08:44 , Dieter Leimkötter
Wir waren zwar auch schon im Hegau, aber bis zu dein Panos war mir diese Burg unbekannt. Wegen der bei Fried erwähnten Eigenschaften gefällt mir das Pano auch sehr gut.
01.07.2020 13:49 , Steffen Minack
Die Kombination aus Nah- und Fernblick ist dir hier wirklich toll gelungen, da bleiben keine Wünsche offen (bis auf den verhinderten Rundumblick).
04.07.2020 12:08 , Silas S
Ich hatte die Burg ca. 1 Stunde vor Dir verlassen. Da war die Sicht auf die Alpen noch schlechter. Ich glaube aber, dass ich auch zu dieser Zeit kein Pano angefertigt hätte. Jedenfalls eine gute Idee, denn die Alpen setzen sich schön im Gegenlicht von der frisch-grünen Landschaft ab.
LG Jörg
13.07.2020 20:26 , Jörg Nitz

Kommentar schreiben


Jörg Braukmann

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100