... von der faszinierend schönen Inselwelt der Äußeren Hebriden war ich am letzten Abend zwar noch nicht und trotzdem heißt es manchmal Abschied zu nehmen. Abschied ist zugleich auch Vorfreude. Vorfreude liebgewonnenes einmal wieder aufzusuchen, wenn sich die Zeit dafür bietet und die Gelegenheit am Schopf gepackt wird ...
In diesem Sinne nehme ich mit diesem Panorama für eine unbestimmte Zeit Abschied von hier. Viel Freude hat mir das Panoramisieren und der Austausch auf diesen Seiten seit einer gefühlten Ewigkeit bereitet ... wenn dann jedoch die negativen Dinge und Beobachtungen anfangen die Gedanken öfter zu beeinflussen und sich damit ein Hobby langsam von Freude in belastende Freizeitaktivität wandelt, ist das ungesund und es ist höchste Zeit achtsam mit sich umzugehen und Prioritäten zu verlagern.
Ich bin dann mal weg, werde weiterhin "angeln gehen", aber die gefangenen Fische (vorerst) nicht präsentieren, sondern bei einem guten - und passenden - Glas Wein selbst verzehren ... Euch wünsche ich, dass die Freude an dieser gerade mal wieder sehr aktiven Plattform überwiegt.
Nachtrag:
Wenn ihr dieses Panorama je mit einem Herzchen bedenkt, dann kann ich nicht versprechen, ob ich es nach einer Rückkehr so halte wie Jan-Lindgaard, der in einer seit Jahren mich stets beeindruckenden Art und Weise nach einer Auszeit ALLE - ja ALLE - Panoramen der Community durchsieht und dabei viele bewertet und kommentiert, bevor er selbst wieder ein Werk präsentiert ... chapeau an dieser Stelle mal dafür, lieber Jan!!!
Blick vom Schlafplatz auf der Hushinish-Halbinsel - im Hintergrund die höchsten Berge von North Harris und "nach vorne" der Blick über den Sound of Taransay nach South Harris auf bekannte und von Martin und mir bereits präsentierte Standorte.
Nikon D500, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 10 Aufnahmen, freihand
Aufnahmezeit 22:06 Uhr local time (23:06 MESZ / CEST)
Blende: f/7.1
Belichtung: 1/200
ISO: 100
Brennweite: 27mm KB
Koordinaten: Breite 57.947876° - Länge -6.928073°
Weitwinkel-Version zum bereits präsentierten Telewerk - siehe Umgebungspanoramen
Hans-Jürgen Bayer, Jörg Braukmann, Friedemann Dittrich, Jörg Engelhardt, Klaus Föhl, Johannes Ha, Leonhard Huber, Walter Huber, Matthias Knapp, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Niels Müller-Warmuth, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Silas S, Werner Schelberger, Björn Sothmann, Arjan Veldhuis, Jens Vischer, Benjamin Vogel, Augustin Werner
|
 |
Kommentare
Ich akzeptiere Deine Entscheidung, würde mich über eine baldige Rückkehr trotzdem sehr freuen. Und eben nicht, damit ich von Dir wieder ein Herz bekomme (obwohl ich mich darüber natürlich immer gefreut habe), sondern weil ich solche wunderbaren Aufnahmen wie diese vermissen werde, ebenso Deine Kommentare.
Ich wünsche Dir alles Gute, mfG Fried.
Und wenn ich mal in die Kneipe "Zum Alten Hansjörg" beim Lilienstein (siehe Pano 19861) einkehre trinke ich ein Bierchen speziell auf dein Wohl ;-)
auch für mich sind Panoramas eine freudige Last, und auch ich muss für mich sehen, wie ich das Panoramisieren und dann die Panoramaerstellung mit den vielfältig anderen Optionen des Lebens ins Gleichgewicht bringe.
In der aktuellen Zeit sind einige meiner anderen Interessen eingeschränkt, zum Teil leider aus gutem Grund, und so sind die Panoramas hier nicht nur wie sonst ein Blick über den eigenen Tellerrand mit der Möglichkeit, noch mehr von der Welt kennenzulernen, sondern auch die Möglichkeit, Rückblick zu halten, das eigene Fotoarchiv nach noch nicht ausgearbeitetem Material zu durchforsten und die Kollegen im Panoramisieren daran teilhaben zu lassen. Und selbst vergangene Urlaube und Ausflüge erneut zu genießen.
Die Zahl der Sterne und Herzchen ignoriere ich nicht komplett, sehe ich aber als relativen Indikator. Wichtiger ist mir hier die konstruktive Kritik, ein ehrlicher Blick von dritter Seite auf das eigene Werk. Und da ich auch jetzt nicht die Zeit habe, jedes Panorama in groß anzuschauen, ist jedes Herzchen von mir ehrlich und gern gegeben, ein von mir aber nicht beherztes Panorama deswegen aber mitnichten zweite Wahl. Denn ich möchte mich nicht in der Pflicht sehen, für jedes Panorama eine Benotung abgeben zu müssen.
So wünsche ich auch Dir, die richtige Balance zu finden in Deinen Aktivitäten und Interessen. Sollte in Zukunft das eine oder andere Panorama von Dir seinen Weg hierher auf pp finden, so wisse, dass ich es gerne sehe und betrachte, wenn ich es beim Vorbeischauen hier erblicke.
Mit herzlichen Grüßen
Klaus
VG, Danko.
VG Martin
PS: Und nach ausgiebigem Genuss der Einsamkeit hier draußen kann man das Sträßlein nach Tarbert nehmen, wo wieder gesellige Pubs warten ;-)
LG Jörg
Like Jörg, I just hope you regain your spirit soon. Your preference for panos from Scotland in the west to Hungary in the east has a strange overlap with my own prefernces, so I will miss them very, very much.
Many greetings from Denmark/ Jan.
Kommentar schreiben