Your friend in the Western Isles - CalMac (Day 7 - 2019)   71736
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Grianan 295m
2 Isle of Barra
3 Ardmhòr
4 Beinn Eireabhal 201m
5 Pano #27302
6 Barra Airport
7 Tràigh Mhòr
8 Beinn Eòlaigearraidh 102m
9 Beinn Beag Eòlaigearraidh 72m
10 Eoligarry Peninsula
11 Isle Fuday
12 Mullach Neacail 89m
13 Beinn Mhor 620m - Top of South Uist (in Wolken)
14 Easabhal 243m
15 Triuirebheinn 357m
16 Beinn Ruigh Choinnich 276m
17 South Uist
18 Marabhal 162m
19 Sound of Barra
20 Cruachan 177m
21 Eriskay
22 Hairtebreac 180m
23 Roineabhal 201m
24 Ferry Terminal Eriskay
25 Beinn Sciathan 186m
26 Isle Eriskay
27 Beinn Stac (Ben Stack) 125m
28 Arnaval 369m - 68km
29 Stockval 417m - 68km
30 Isle of Skye
31 Beinn Bhreac 448m - 66km
32 Mullach a'Charnain 95m
33 Isle Gighay
34 Beinn a'Charnain 72m
35 Flodaigh 41m
36 Isle Hellisay
37 Fuidheigh 107m
38 Bruairnis 96m

Details

Location: Ardmhòr Ferry Terminal / Isle of Barra / Outer Hebrides / Scotland      by: Hans-Jörg Bäuerle
Area: United Kingdom      Date: 30.05.2019
Nach gut 4 Tagen auf der Isle of Barra galt es Abschied zu nehmen, gleichzeitig ein Wetterumschwung nach zuvor ausgezeichneten Tagen auf dieser herrlich im Atlantik gelegenen Insel. Ein letztes Panorama am Ferry Terminal vor der gut 40 minütigen Überfahrt auf die Insel Eriskay mit Blick über die Berge, den Barra Airport, die Inseln und über den Sound of Barra nach Eriskay und South Uist - und da ist es natürlich ein "must" die CalMac, Deinen fleißigen Freund und Helfer der westlichen Inseln, ins Bild zu integrieren. Für die offene Überfahrt zwar nur eine kleine Fähre, aber im typischen CalMac-Style der seit nun fast 170 Jahren betriebenen Schiffahrtsgesellschaft.

Im Jahr 1851 noch unter dem Namen David Hutcheson & Co. gegründet, führt die Gesellschaft seit 1870 den heutigen Namen. Ein Unternehmen von zentraler Bedeutung für die Westküste Schottlands, das jährlich Millionen von Personen, Waren und Güter auf die und zwischen den Hebrideninseln befördert. Für Interessierte unten ein Link.

After our 4 day stay on the Isle of Barra we had to say goodbye, and weather changes after - for Hebridian conditions - excellent days on this beautiful island. A last panorama at the Ferry Terminal before the 40 minutes crossing to the Isle of Eriskay with a view to the hills of Barra, Barra Airport, the small islands and over the Sound of Barra to the Isle of Eriskay and South Uist ... and of course it's a "must" to integrate the CalMac, your friend and helper of the western islands, into the panorama. CalMac started life in 1851 under the name of David Hutcheson & Co., a very interesting company history ... more about CalMac here:

https://www.calmac.co.uk/article/2518/Company-History


Nikon D500, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 19 Aufnahmen, freihand
Blende: f/11
Belichtung: 1/320
Brennweite: ~60mm KB
ISO 100
Koordinaten: Länge -7.402709 - Breite 57.009391

NB: ... was die Kamera definitiv nicht erfasst sind die braun-grünen Farbnuancen auf den Wiesenflächen und der bläuliche Ton der See, diese galt es für mich so aufzubereiten wie vom Auge auch im trüben Wetter sehr gut wahrgenommen. Dieses Panorama verleitet natürlich zur Spielerei an den Reglern, insbesondere Erhöhung von Luminanz, Dynamik und Lichter, sowie Verlaufsfiltern ... mir persönlich hat diese weitgehend natürlich gehaltene düstere Variante am besten zugesagt ... und so soll es (für mich) auch sein und bleiben ;-) !!!

Comments

Hübsch düsteres Wetter, wie man es auf den Hebriden erwartet.
Gruß Klaus
2020/05/03 08:39 , Klaus Brückner
Schaurig schönes Wetter, trotzdem gute Sicht. Landschaftlich wie alle Panos von dort faszinierend, gefällt mir auch der Bildaufbau mit dem ins Meer führenden Wall und dem Schiff sehr gut. Daß ich einen scharfen Vordergrund bevorzuge, dürfte bekannt sein. Das ist Dir mit den knackigen, plastischen Steinen exzellent gelungen.
2020/05/03 10:49 , Friedemann Dittrich
Danke für den Hinweis, Klaus ... da hat wohl der Wunsch in 2020 die Reise fortzusetzen mir einen Streich gespielt ;-) !!

Habe nun zusätzlich für eine Weile auf den Testplatz ein Vergleichsbild gestellt, aufgenommen von der Fähre - siehe Anmerkungen NB ...
2020/05/03 14:51 , Hans-Jörg Bäuerle
In der Düsternis klingt der Abschiedsschmerz mit. Passt wunderbar, gerade auch deswegen.
2020/05/03 15:45 , Dieter Leimkötter
Wieder mal perfekte Hebriden-Stimmung, lieber Hans-Jörg! Nur mit der sehr dunklen Ausarbeitung hadere ich etwas. Ganz so duster wird es doch vor Ort nicht gewesen sein? VG Martin
2020/05/03 17:50 , Martin Kraus
Normalerweise führen Spuren der Zivilisation, wie hier die Fähre, eher dazu ein Pano zu beleben. Dieses verlassen wirkende Boot führt dazu, dass die ohnehin schon trübe, einsame Stimmung noch verstärkt wird. Die Ausarbeitung finde ich sehr gelungen.
LG Jörg
2020/05/05 21:27 , Jörg Nitz
The frustration of not getting all the nuances I know too well, too. For an outsider, the pano is still awesome. The clear weather under the stratocumulus(?) is an attraction in itself. LG Jan.
2020/05/07 00:01 , Jan Lindgaard Rasmussen

Leave a comment


Hans-Jörg Bäuerle

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100