Hradesin Belfry 392m 135km |
Uhost 593m |
Holy vrch 526m 140km |
Pecny 142km |
Radimovka 500m 131km |
Hurka 619m |
Loustin 537m 66km |
Vlkova 521m 132km |
Skalka 553m 110km |
Liska 642m 106km |
Veliz 595m 86km |
Hradec 628m |
Studeny vrch 660m |
Pisek 690m |
Brda 773m 103km |
Meluzina/Wirbelstein 1094m 6km |
Velka Tremosna 778m 108km |
Tok 864m |
Praha 862m 106km |
Tremsin 827m 112km |
Nad Moraskem 800m |
Na Skale 673m |
Hradiste 934m 26km |
Stedry 668m 113km |
Chlum 1191m 190km |
Pusty Zamek/Ödschloßberg 928m |
Libin 1093m 178km |
Marketin vrch 660m 121km |
Vysoka hora 871m |
Knizeci Stolez/Fürstensitz 1226m 192km |
Bukova hora 651m 108km |
V Obore 1006m 171km |
Bobik/Schreiner 1264m 176km |
Boubin Kubany 1362m 171km |
Basumsky hreben 1288m 172km |
Klinovec/Keilberg 1244m 4km |
Spicak 1202m |
Jezerni hora/Seewand 1343m 141km |
Svaroh/Zwercheck 1333m |
Velky Kokrhac 1229m |
Großer Arber 1456m 147km |
Großer Osser/Velky Ostry 1293m |
Kleiner Osser 1266m |
Trebounsky vrch 824m 46km |
Kleiner Arber 1384m |
Enzian 1287m |
Heugstatt 1261m |
Ödriegel 1156m |
Mühlriegel 1080m |
Großer Riedelstein Kaitersberg 1132m 140km |
Schwarzriegel Hoher Bogen 1079m |
Burgstall Hoher Bogen 976m |
Knogel 1056m 159km |
Predigtstuhl 1024m |
Pröller 1048m |
Käsplatte 978m |
Hvozdy 957m |
Cerchov/Schwarzkopf 1042m 117km |
Skarmanka 886m |
Lysa 869m 106km |
Ebene Böhmerwaldturm 894m 103km |
Primda/Pfraumberg 830m |
Podhorny vrch 825m 52km |
Signalberg 888m 111km |
Frauestein 875m |
Stückstein 809m 103km |
Die größte Entfernung vom Fichtelberg zum Böhmerwald hat mir bisher als Panorama gefehlt. Bei Inversion ist dafür meist die Nebeloberkante zu hoch (ähnlich wie auf meinem Pano 22528 vom Klinovec/Keilberg). Die Spitze vom Knizeci Stolec/Fürstensitz bei 192km ist auch nur minimal sichtbar. Ist bei 500 Pixel nicht eindeutig erkennbar, zumal durch Verzerrungen sich die Ansicht auch ständig änderte. Der Chlum auf 190km ist aber auf dieser Serie sehr schön zu sehen.
Bei starkem Wind mit Böen um die 80km/h (laut Wetter online) habe ich von unten nichts zustande gebracht, deshalb wieder vom Turmaufgang durchs Glas. Olympus OM-D E-M10, 38 QF, F11, 1/125, Brennweite 416mm KB |
||||||||||||||||
|
|||||||
Comments
Dieses Pano ist schon die absolute Superlative in Sachen Mittelgebirgsfernsicht. Selbst in 190 km sind die Berge einwandfrei zu erkennen. Glückwunsch zu dieser Fernsicht und diesem Pano.
LG Jörg
Hätte gar nicht gedacht, dass der Boubin noch links von Keilberg rausschauen kann, wenn Arber und Co. rechts zu sehen sind.
Dass das Pano noch bis zum Primda reicht, freut mich auch sehr, so oft wie ich den schon aus kürzerer Diustanz gesehen habe (und dierses Jahr wieder sehen werde.)
Leave a comment