Das Wasserschloss in Glatt   121776
vorheriges Panorama
nächstes Panorama

Legende

Details

Aufnahmestandort: Glatt / Stadt Sulz / Landkreis Rottweil / Baden-Württemberg (412 m)      Fotografiert von: Hans-Jörg Bäuerle
Gebiet: Germany      Datum: 11.01.2020
Des Rätsels Lösung ist das Renaissance-Schloss zu Glatt - eines der ältesten Wasserschlösser Süddeutschlands, das nach umfangreichen Renovierungsmaßnahmen Ende der 90er-Jahre wieder in einem gut erhaltenen Zustand ist.

Das Schloss wurde im 15. Jahrhundert erbaut und ist seit 2001 ein Kunst- und Kulturmuseum und beliebter Veranstaltungsort mit einem angegliederten und stets gut besuchten Schlosscafé.

Weitere Informationen können Wikipedia entnommen werden:
https://de.wikipedia.org/wiki/Wasserschloss_Glatt


****************************************************************************

Obwohl das Archiv reichlich gefüllt ist und noch zahlreiche aktuelle Impressionen, aber auch Werke der Schottland- und Ungarnreisen 2018/2019 in der Warteschleife sind, habe ich momentan einfach zu wenig Zeit die längeren Panoramen vernünftig aufzubereiten ... deshalb heute ein schnelles Montagsrätsel von einem Premierenstandort auf der Panoramalandkarte - wo war ich neulich am Spätnachmittag kurz bevor die Sonne unterging?

I don't have much time for longer panoramas at the moment, although the archive is well filled - so today only a riddle from another "white blot" on p-p's panoramic map. Does anyone know the place I visited recently in the late afternoon?


Nikon D500, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 8 HF-Bilder, freihand (Mercator)
Blende: f/8
Belichtung: 1/80
ISO: 100
Brennweite: 24mm KB

Kommentare

Könnte doch glatt einen neuen Anstrich vertragen :)
LG Jörg
20.01.2020 16:06 , Jörg Nitz
Es bleibt für mich ein Rätsel - Renovationsaufwand sieht sehr (ex)osteuropäisch aus :-).
VG, Danko.
20.01.2020 17:41 , Danko Rihter
Stimme Dir zu, Jörg ;-) - da ich kein Freund einer Restauration mit Photoshop bin, habe ich den Anstrich so belassen wie er, zumindest derzeit, ist !!
20.01.2020 18:54 , Hans-Jörg Bäuerle
Der E36 hat links einen blauen Balken meine ich, also schon mal ein EU Kennzeichen ?
20.01.2020 19:34 , Hans-Jürgen Bayer
@HJB1
Der Münchner kennt natürlich die Baureihe und EU-Kennzeichen ist auch korrekt ... die Silber- und Bronzemedaille steht nach wie vor zur Verleihung bereit, denn Jörg hat mit seiner Kenntnis und "Schlitzohrigkeit" schon den wesentlichen Hinweis gegeben ;-) ...

@Danko
Das Anwesen war übrigens im 18. Jahrhundert im Besitz einer ehemaligen Benediktinerabtei im Kanton Aargau ...
20.01.2020 20:15 , Hans-Jörg Bäuerle
Rot-Weiße Fensterläden - Franken? Im Wappen Geviertes Schwarz-Weiss - Bezug zu Hohenzollern?
Kann auch komplett danebenliegen....
20.01.2020 21:28 , Werner Schelberger
@Werner
Geschichtlich auf der richtigen Fährte, von der Region kalt ... - der nächste Eigentümer nach dem Benediktinerkloster im Kanton Aargau war dann im 19. Jahrhundert der Fürst zu Hohenzollern-Sigmaringen ;-) ...
20.01.2020 21:44 , Hans-Jörg Bäuerle
@Jörg :-)) zuvor muss aber erstmal das Mauerwerk getrocknet werden...
20.01.2020 22:26 , Werner Schelberger
Nettes Ensemble. Spontan hätte ich auch BW getippt, wobei das nur ein Bauchgefühl ist. Bin auf die Lösung gespannt.
21.01.2020 15:13 , Dieter Leimkötter
Wenn ich behaupten wollte, 
der Ort sei von Freudenstadt aus locker auch zu Fuß erreichbar, wäre das wohl glatt gelogen... (ein bisschen anstrengen müsste man sich schon)
21.01.2020 16:20 , Matthias Knapp
@Werner - Silber
;-))

@Matthias K. - Bronze
… deshalb fahre ich übrigens im Frühjahr die Stecke auch lieber mit dem Rennrad ;-)

@alle
Ich danke Euch allen für die rege Teilnahme zu diesem wohl diesmal nicht ganz einfachen Rätsel, auch deshalb weil Du uns Jörg N. hier "glatt" nicht die Lösung direkt nennen wolltest.

Gegen Abend - nach dem Tagwerk - wird aufgelöst ...
21.01.2020 17:21 , Hans-Jörg Bäuerle
Danke für die Lösung - das war ein nettes Rätsel ...
21.01.2020 20:31 , Christoph Seger

Kommentar schreiben


Hans-Jörg Bäuerle

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100