Da es vom Großen Arber schon einiges Panoramas gibt, ist es nicht ganz so leicht, die Sammlung mit einem weiteren Werk zu bereichern. Wenn es die Fernsicht erlaubt hätte, bis zum Hochvogel, meinem "Lieblingsberg", zu schauen, wäre die Wahl auf ein Super-Tele gefallen. Wie jedoch auch schon Sebastian und Fried bei ihren Besuchen erfahren mussten, sind die Alpen westlich der Zugspitze nahezu prädestiniert, aufgrund der starken Refraktionen zu verschwimmen. Vielleicht ist es tatsächlich nur bei Föhn möglich, die Tannheimer und Allgäuer Gipfel eindeutig identifizieren zu können (mir ist kein Foto bekannt, dass eine solche Fernsicht bei Inversion domumentiert). Es kann aber natürlich auch sein, dass eine extrem niedrige und stabile Nebelschicht diesen Blick an ganz speziellen Tagen möglich macht. Wenn ich mal wieder ein gutes Zeitfenster im Winter erwische und in der Region unterwegs bin, werde ich mein Glück ein zweites Mal versuchen...
Natürlich bot sich zum Sonnenuntergang auch ohne maximale Fernsicht ein spektakuläres Panorama, welches ich hier in einer mittleren Televersion präsentiere. Als Rahmen habe ich die beliebten Fixpunkte Großer Rachel und Bodenmaisen Riegel gewählt, dazwischen spielt sich (zumindest in meiner Erinnerung) ganz großes Kino ab. Solche Momente erleben zu dürfen, ist wirklich ein Geschenk.
[Bei mir ist das Euphorie-Level in einem solchen Maße in die Höhe gerauscht, dass ich später auf dem Hosenboden den Skihang herunter gerutscht bin und gar nicht bemerkte, wie das iPhone "auf der Strecke blieb". Am nächsten Morgen hatte ich das eingefrorene Teil zum Glück wieder, und das sogar ohne Schäden.]
Ausführliche Beschriftung folgt...
Zeitpunkt: 16.15 Uhr
24 QF-Aufnahmen á 102 mm
Nikon D750: ISO 400 I f11 I 1/100 s
Hans-Jürgen Bayer, Jörg Braukmann, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Mentor Depret, Friedemann Dittrich, Johannes Ha, Rainer Hillebrand, Heinz Höra, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Werner Schelberger, Björn Sothmann, Michael Strasser, Markus Ulmer, Arjan Veldhuis, Jens Vischer, Benjamin Vogel
|
 |
Comments
Unter "Winterzauber" verstehe ich aber etwas anderes (wie kürzlich schon ein Kollege) ;-)
LG Jörg
Leave a comment