Cap Blanc-Nez par derrière et Angleterre de face   71423
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Haute Escalles
2 Le Tape-Cul
3 Mont de Sombre 159 m
4 Escalles
5 Wissant
6 Cap Gris-Nez 48 m, 11 km
7 Petit Blanc-Nez
8 Cap Blanc-Nez 131 m
9 England
10 Dover, 36 km

Details

Aufnahmestandort: Mont d´Hubert (151 m)      Fotografiert von: Jörg Braukmann
Gebiet: France      Datum: 8. Juli 2019
Das Cap Blanc-Nez habe ich nun schon von weitem und von vorne gezeigt sowie die Aussichten von links und rechts. Nun folgt noch eine Ansicht von hinten, vom Mont d´Hubert. Er ist noch etwas höher und ermöglicht einen Blick über das Cap Blanc-Nez hinweg über das Meer bis nach England. Der Parkplatz für die Besucher des Kaps stört das Landschaftsbild etwas, aber er ist nun mal da und am frühen Morgen sogar leer. Früher befand er sich direkt beim Obelisken. Dieser Bereich wurde aber inzwischen weitgehend renaturiert. Eine gute Entwicklung. Das könnte der Mont d´Hubert auch gebrauchen. Hier stört eine größere Sendeanlage die Idylle.

24 HF-Freihandaufnahmen mit meiner G15 und 70 mm KB

Kommentare

Jetzt hab ich mal ne Vorstellung über das Landschaftsbild am Ärmelkanal.
151 m über dem Meer ist ganz schön viel, so hoch wirkt das gar nicht.
12.01.2020 22:07 , Günter Diez
WOW 
wunderschön gestaltet und interessanter Inhalt. So nah bleibt GB auch nach dem Brexit .... LG Alexander
12.01.2020 22:09 , Alexander Von Mackensen
Du legst im Moment eine ungewohnte Frequenz an den Tag. Eins schöner wie das andere. Die Perspektive mit dem Obelisken muss man unbedingt noch gesehen haben.
LG Jörg
12.01.2020 22:22 , Jörg Nitz
Excellent and very interesting.
13.01.2020 18:59 , Giuseppe Marzulli
Na, das war ja ein ergiebiger und schöner Morgen. Der hier gezeigte Aussichtspunkt ist genauso sehenswert wie das, was Du uns schon gezeigt hast, und das war schon spitze. VG Martin
14.01.2020 19:56 , Martin Kraus
Ein gutes Beispiel, daß sich frühes Aufstehen lohnt. Prima Morgenlicht und ohne viele Autos und Menschenmassen sieht das natürlich besser aus. Ein schönes Detail sind die von der Sonne angestrahlten weißen Küstenfelsen zwischen dem satten Blau von Meer und Himmel.
16.01.2020 18:54 , Friedemann Dittrich
Mit dem Blick auf die "White Cliffs of Dover" natürlich ein Sahnehäubchen-Panorama vom Feinsten ... hier oben wollte ich mit dem Womo übrigens nach einer nächtlichen Kanalüberquerung auch einmal übernachten, aber die Schranke mit der Höhenbegrenzung steht wohl noch immer :-( ...

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
18.01.2020 19:03 , Hans-Jörg Bäuerle

Kommentar schreiben


Jörg Braukmann

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100