|
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Feiertagsrätsel / Riddle (Solved by HJB)
Nach kurzer Pause melde ich mich mit neuem Impressionen zurück. Die Frage: "Wo war ich?" dürfte nicht allzu schwer zu bestimmen sein. Deshalb stelle ich mal die Zusatzfrage: "Mit welchem Traktor (Hersteller/Typ) war ich an diesem Sonntag unterwegs?" After a short break, I get back with new impressions. The question: "Where was I?" should not be too hard to determine. Therefore the supplementary question: "Which tractor (Producer/Type) did I drive on this Sunday?" ===== Auflösung Zusatzfrage: Der Deutz F1L 514/51 war der Nachfolger des F1L 514/50. Beide Schlepper sind sich auf den ersten Blick sehr ähnlich, jedoch besitzt der 51er fünf Gänge, sowie eine integrierte Zapfwelle. Der luftgekühlte 15 PS starke Einzylinder Motor (1330 ccm) hat einen kernigen Sound und es machte echt Spaß damit zu cruisen. Das abgebildete Modell ist Baujahr 1953. Nettes Filmchen zum Startvorgang auf https://www.youtube.com/watch?v=l_Xv8CUU4Pg Sony 7MIII, Sony 4/24-105, @24mm, 23 HF, f8, 1/320s, ISO 100, Freihand, Gestitcht mit PTGui Pro |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Hat der ein GAP Kennzeichen ?
Glaub aber es ist eher ein Deutz ...
https://www.alter-traktor.de/deutz/deutz-f1l514.htm
Herzliche Grüße,
Hans-Jörg
LG Jörg
Leave a comment