Copenhagen 360°   71867
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 HOFOR A/S - Amagerværket
2 Saltholm island
3 Turning Torso, Malmø (S)
4 Free city of Christiania
5 Örestad
6 Öresundsbron
7 Torvegade
8 Raddison
9 Stadsgraven
10 Marriot
11 Königliche Bibliothek
12 Cristianborg Slot
13 Börse
14 Gammelholm
15 Skuespilhuset
16 Inderhavnsbroe
17 Operaen

Details

Aufnahmestandort: Vor Frelsers Kirke (40 m)      Fotografiert von: Christoph Seger
Gebiet: Denmark      Datum: 2016-07-24
Vor Frelsers Kirke (Erlöserkirche) - the one with the corkscrew like stairs on the outside of the belltower allows a rather unique view over Copenhagen. I did several series and for a reason I can not remember, this particular one was chosen approx. two years ago to go for finalization. It took more than one effort and until last week go realize how to stitch a subset of approx 80 frames shot from four different locations.

Personally for me a completely new experience, surely to be improved. There are still some glitches; in my opinion minor ones - at least @ 500 ox height. Since it is already quite late in the evening I say ...

BESCHRIFTUNG FOLGT SPÄTER

woever liks to add some names, feel free to do so ....

Technical
D800, Tamron 35/1.8
rund 80 HF RAWs bei 35 mm um 12:19 MEZ
1/800, f/6.3, ISO 100
CPO, PTGUI (17 Aufnahmen), GIMP

Kommentare

Courageous ;-)
21.08.2019 19:15 , Giuseppe Marzulli
An der Disziplin "städtische Türme mit Tiefblick" bin ich mehrfach kläglich gescheitert, daher meine Bewunderung für dieses Ergebnis (auch wenn der Horizont unter dem korrekten Vordergrund etwas gelitten hat). Die Aussicht hier ist ja allemal lohnend. VG Martin
22.08.2019 20:51 , Martin Kraus
Wenn ich von diesem Pano den Fotografen erraten müsste, wäre ich wohl nicht auf Dich gekommen. Sehr schön, dass Du Dich auch mal einem Stadtrundblick widmest. Dazu noch einem, den wir hier noch nicht kennen.
LG Jörg
22.08.2019 21:32 , Jörg Nitz
Ich danke Euch sehr für Eure so wohlwollenden Kommentare. Erst heute, mit einigen Tagen Abstand zum Schaffensprozess, sehe ich die Horizontfehler deutlicher. Ein erneuter Versucht hat keine Verbesserung gebracht ...
23.08.2019 17:20 , Christoph Seger
Super! Der erhabenen Standort ist erstklassig für ein 360° Stadtpanorama und das passende Wetter hattest du auch. Das Motiv finde ich überaus interessant und wurde hier so noch nicht gezeigt. Die Farben wirken auf mich sehr natürlich und das Bild ist schon klar und scharf. Perfektionisten würden evtl. den Horizont noch ein bisschen geradeziehen.
23.08.2019 17:35 , Jörg Braukmann
Der Horizont - ja, da muss ich mich noch einmal 2-3 Nächte hinsetzen und verschiedene Zugänge ausprobieren. Das Problem ist - er hat richtige "Knicke", welche ich nicht weggebracht habe. Einer ist in der vertikalen Bildkante versteckt, der andere ist in der Bildmitte; gleich rechts neben dem Raddison. Es war nicht möglich hier die Punkte so zu legen, dass sowohl "vorne" wie auch "hinten" nicht grössere Katastrophen passieren. In der linken Bildhälfte passt der Horizont "recht gut", in der rechten Bildhälfte hat es eine Aufwölbung.

Ich sehe das aber eher als einen Auftrag an mich weiter zu machen, als die Langwaffe dem Getreide zu überantworten ...
24.08.2019 17:57 , Christoph Seger
Thank you for this one. I somehow never get around to go in this direction. I have added a few labels...

LG Jan.
22.12.2019 10:58 , Jan Lindgaard Rasmussen

Kommentar schreiben


Christoph Seger

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100