Aus dem Archiv eine Abbildung des zentralen Hafenbereiches in Stockholm. Wirkt wie ein See, wer dort war weis aber wo es raus geht - links vom Foto-Museum ;- )
HF RAWs, 18:21 MEZ
Pedrotti Alberto, Hans-Jürgen Bayer, Alvise Bonaldo, Peter Brandt, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Jörg Engelhardt, Leonhard Huber, Heinz Höra, Matthias Knapp, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Silas S, Werner Schelberger, Björn Sothmann, Konrad Sus, Jens Vischer, Augustin Werner
|
 |
Comments
Grüße,
J
Ciao, Alvise
Hans-Jürgen - es ist die 800er; mit dem 135 mm Milvus. Siehe auch pp 21814.
Liebe Grüsse Christoph
Wenn ich das Panorama so analysiere, fällt mir das letzte Drittel auf, hier musste an Dynamik einiges bewegt werden. Zudem sind Artefakte in der diagonalen Linienführung als Treppenstufeneffekt erkennbar (Kirche, Kran..) Was genau du in deinem Workflow geändert hast, wirst du uns sicher bald mitteilen.
Herzliche Grüße
Werner
Der Treppenstufen Effekt am Kran ist ja wirklich sehr ausgeprägt; will man so was ändern muss die Skalierung in sehe kleinen Schritten erfolgen; im Standard mache ich immer 1000 px Schritte. Vielleicht mache ich irgendwann noch diesbezüglich einen Verbesserungsversuch.
Zum Workflow: Ich nutze ja Capture Pro (weil ich versuche möglichst wenig in Abonnement-Lösungen zu investieren ...). Hier entdecke ich natürlich noch vieles neu. Ich nutze nun zwei spezielle Regler etwas früher in der Abfolge der Ausarbeitungsschritte - dadurch bekommt man früher „mehr Pep“ ins Bild und kann die Ausarbeitung in eine andere Richtung lenken. Mit AI hat das nichts zu tun; eher mit pseudo-HDR.
Herzlichst Christoph
Das Motiv mit der herrlichen Lichtstimmung als sloches ist natürlich auch wunderschön.
LG Jörg
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Leave a comment