Mitten in Lima   41844
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Jirón Carabaya
2 Pasaje Santa Rosa
3 Plaza da Armas
4 Palacio Municipal
5 Plaza Perú
6 Palacio de Gobierno
7 Jirón Carabaya
8 Casa de la Literatura Peruana
9 Palacio Arzobispal

Details

Aufnahmestandort: Plaza Mayor de Lima (161 m)      Fotografiert von: Arno Bruckardt
Gebiet: Peru      Datum: 20.09.2018
Der "Geburtsort von Lima" wird dieser Hauptplatz (Plaza Mayor, Plaza de Armas) der peruanischen Hauptstadt auch genannt.

Lima wurde 1535 von Pizarro gegründet. Die Kathedrale (im Rücken des Betrachters) stammt aus dieser Zeit. In ihr soll sich auch Pizarros Sarg befinden (umstritten). Um den Platz herum sind die wichtigsten Gebäude angeordnet, unter anderem auch der Regierungspalast (Palacio de Gobierno). An etlichen der anderen Gebäuden sehen wir die typischen prächtigen hölzernen Erker und Balkone aus der spanischen Kolonialzeit.

Nicht alles hat die Zeit unbeschadet überstanden - Lima wurde mehrfach von schweren Erdbeben heimgesucht.

Koordinaten: Länge (Longitude) -77.030489°, Breite (Latitude) -12.046697°
Location in Google Maps: https://goo.gl/maps/yqfgjc7WC99rFadk9
-----------------------------------------------------------------------------------------------
8 QF (Landscape) freihand @16 mm (24 mm KB), f13, 1/80s, ISO 100, Hugin + Gimp + Paint.NET. Blickwinkel horizontal ca. 210°.

Kommentare

Wirkt sehr einladend!
VG, Danko.
13.07.2019 19:18 , Danko Rihter
So viel Stil, Sauberkeit und Perfektionismus hätte ich hier nicht erwartet.
Kein störendes Auto, Roller usw. und nicht einmal ein Radfahrer der das Bild stört, herrlich.
13.07.2019 20:02 , Günter Diez
Da schließe ich mich meinen Vorschreibern gern an und außerdem ist das eine saubere Arbeit.
Bei solchen Panos suche ich intuitiv gleich nach Zwillingen, ich habe diese bisher aber nur 1 x entdeckt.
13.07.2019 22:33 , Steffen Minack
Heute wirkt das traditionell und schön, aber eigentlich ist es ja purer Kolonialismus und war mal für die Gegend ganz fremd. Aber auf jeden Fall toll präsentiert. VG Martin
14.07.2019 20:05 , Martin Kraus

Kommentar schreiben


Arno Bruckardt

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  

Trapecio Punta (189km)

4

Juraucocha (190km)

1
... aus den Top 100