Der Signalfels ist der erste gute Aussichtspunkt am langen Kamm des Katsteinfelsens und bietet m.M. nach die beste Aussicht.. Überraschenderweise ist trotz der recht geringen Höhe die Sicht auf die Tafelberge der Sächsischen Schweiz sehr prächtig, und dazu noch recht ungewohnt, sieht man doch alles von "hinten"..
Den Forststeig habe ich noch im Titel erwähnt, da er hier ein recht langes Stück dem Wegverlauf folgt, und es auch ganz in der Nähe einen Biwakplatz gibt.. Er ist ein 2018 eingeweihter Mehretappen-Wanderweg durch den recht stillen teil des linkselbischen Elbsandstein. Vermutlich gedacht um den Nationalpark etwas von Abenteurern und Boofern zu entlasten, nutzt er teilweise alte Forst,- und Jagdhütten und andererseits neu erbaute Biwakplätze.. Eine ganz tolle Sache um auch die stillen Seiten der linkselbischen Seite einmal genauer kennenzulernen..
http://www.forststeig.sachsen.de/
Pano betehend aus: 15 HF Aufnahmen mit Fujifilm X-T20 und XF1855@45mm, ISO200,f8, 1/500sek, PTGui, zylindrisch
Jörg Braukmann, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Klaus Föhl, Johannes Ha, Martin Kraus, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Niels Müller-Warmuth, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Werner Schelberger, Christoph Seger, Björn Sothmann, Jens Vischer
|
 |
Comments
Das Pano hast du in gewohnter Qualität erstellt, nur die rechte untere Ecke kann da nicht mithalten.
LG Seb
Leave a comment