Salkenberg 754 m |
Rother Kuppe 711 m |
Schnitzersberg 816 m |
Melpertser Rasenberg |
Stirnberg 899 m |
Heidelstein 923 m |
Wasserkuppe 950 m, 13 km |
Weiherberg 786 m |
Bubenbader Stein 759 m |
Milseburg 835 m |
Herchenhainer Höhe 733 m |
Taufstein (Vogelsberg) 774 m, 60 km |
Hohlstein 685 m |
Buchschirmküppel 745 m |
Großer Grubenhauck 643 m |
Schweinsberg 655 m |
Sängersberg 494 m |
Auerberg 501 m |
Auersberg 757 m |
Simmelshausen |
Rimberg (Knüll) 592 m |
Kahler Asten 841 m 131 km |
Boxberg 685 m |
Eisenberg 636 |
Habel |
Seelesberg 672 m |
Habelberg 718 m |
Ulstertal |
Soisberg 630 m, 28 km |
Oberweid |
Hundsbach |
Alheimer 549 m, 57 km |
Roßberg 694 m |
Unterweid |
Hirschberg 643 m |
Hoher Meißner 753 m, 37 km |
Mannsberg 699 m |
Gobert 569 m |
Sachsenburg 721 m |
Steinkopf 694 m |
Beier 714 m |
Brocken 1141 m, 141 km |
Stoffeslkuppe 620 m |
Birkenheide 717 m |
Pleß 645 m |
Umpfen 701 m |
Dreiherrnstein 747 m |
Großer Inselsberg 916 m, 61 km |
Seimberg 803 m |
Hinterer Höhenberg 814 m |
Mittlerer Höhenberg 836 m |
Schmalkalder Loibe 886 m |
Thüringer Wald |
Dolmar 738 m |
Großer Beererberg 983 m |
Hohe Geba 751 m |
Großer Finsterberg 933 m |
Bleßberg 867 m |
Hutsberg 639 m |
Eisenacher Haus |
Stellberg 663 m |
Neuberg 639 m |
Kleiner Gleichberg 641 m, 40 km |
Großer Gleichberg 679 m |
Mein zweites Panorama vom Aussichtsturm "Noahs Segel". Die Sichtverhältnisse waren besser als bei meinem Besuch ein Jahr zuvor, aber nicht so gut wie bei meinem Besuch auf dem Ellenbogen 2016, als es den Turm noch gar nicht gab. Durch die Rutsche am Turm lässt sich kein Vorschlag zu einer Tour auf einen Aussichtsturm in der Familie so leicht durchsetzen wie der zu Noahs Segel. Deshalb bin ich vergleichsweise oft hier, obwohl die Aussicht vom Turm noch entscheidend besser gewesen wäre, hätte man ihn nur ein Stockwerk höher gebaut.
39 HF-Freihandaufnahmen mit meiner G15 und 80 mm KB. |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Du hast eine sehr gute Fernsicht erwischt. So oft, wie Du wohl dort hin kommen wirst, ergibt sich bestimmt noch eine bessere Brocken-Sicht. Dann würde ich den Vorschlag von Friedemann unterstützen und stattdessen auf den vollen Rundblick verzichten.
LG Jörg
Dieter, daran dachte ich noch nicht, und es ist sicher kein leichtes Projekt. Um den Turm im Bild deutlich erkennen zu können, dürfte man nicht zu weit entfernt Aufnahmen machen. Dann müsste viel Himmel ins Bild, am besten mit interessanten Wolken. Die Mittelgebirgslandschaft würde recht klein. Das behalte ich aber auch im Hinterkopf für meinen nächsten Besuch. Dein Vorschlag wäre auch was für mittlere Sichten. Für dich selbst liegt Noahs Segel aber auch in Reichweite, denke ich.
Leave a comment