Iona Abbey - Isle of Iona (2)   23259
previous panorama
next panorama
 
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Giuseppe's viewpoint in 2011
2 take breath, rest and enjoy
3 Beinn Eolasary 306m - 19,2km
4 Beinn Chreagach 313m
5 Beinn na Drise 424m
6 Cnoc Clach na Ciste 248m
7 Ben More 966m
8 Iona Abbey
9 Fionnphort
10 St. Martin's Cross
11 Sound of Iona
12 Baile Mor

Details

Location: Baile Mor/ Isle of Iona / Scotland      by: Hans-Jörg Bäuerle
Area: United Kingdom      Date: 01.06.2018
Für jemand der die Isle of Iona besucht, ist dieser historische Platz der Iona Abbey ein "must" ...

Die Abtei wurde 563 n.Chr. vom "Heiligen Columban" gegründet, obwohl von den Klostergebäuden aus der Zeit der Gründung nur wenig erhalten ist. Die gesamte Geschichte hier niederzuschreiben, würde den Rahmen sprengen, daher der Verweis auf einschlägige Internetliteratur. Eine Kurzfassung, angelehnt an den Flyer des Iona Cathedral Trust und den seither für die Pflege verantwortlichen "Historic Scotland" nachfolgend:

Die Abtei überlebte seit 795 n.Chr. mehrere Angriffe der Wikinger. Um 1200 gründete Reginald, Sohn von Somerled, dem selbsternannten „König der Inseln“, hier eine Benediktinergemeinschaft, die bis zur Reformation im Jahr 1560 ein bedeutender Ort der Anbetung und Wallfahrt blieb. Danach endete das Klosterleben und wurde weitgehend eingestellt. Die Abtei erlebte ein kurzfristiges Wiederaufleben, als Charles I. Bischöfe wieder in die schottische Kirche einführte und Iona zum Sitz des Bischofs der Inseln bis zum Endes des 17. Jahrhunderts machte.

Erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde den Abteigebäuden wieder Leben eingehaucht, als mit der Restaurierung unter dem "Iona Cathedral Trust" begonnen und von der sog. Iona-Gemeinschaft, einem ökumenischen Orden, fortgesetzt wurde.

English:
https://en.wikipedia.org/wiki/Iona_Abbey


In jedem Fall hat die Abtei eine einmalige Lage mit Blick auf die Isle of Mull, auch wenn das Wetter zu dieser Tageszeit bei meinem kurzen Besuch eher schottisch als touristisch schön war :-) ...


Nikon D500, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 6 QF-Aufnahmen, freihand
Blende: f/10
Belichtung: 1/250
ISO: 100
Brennweite: 16mm (24mm KB)
LR 6, PTGui, IrfanView

Comments

An exceptional place. Probably not understood ;-)
2019/02/25 23:05 , Giuseppe Marzulli
Wetter "gut" und Dokumentationswert "hervorragend" ;-) VG Martin
2019/02/27 20:16 , Martin Kraus

Leave a comment


Hans-Jörg Bäuerle

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100