Le Truc 1401 m |
Suc de Montivernoux 1441 m |
Suc de l'Areilladou 1448 m |
Suc de Sara 1521 m |
Rocher de Cheylard 1412 m |
Suc d'Ourseyre 1489 m |
Gerbier de Jonc 1551 m |
Les Coux 1531 m |
La Cham du Cros 1202 m |
Suc du Pal 1402 m |
Le Sépoux 1539 m |
Rocher d'Abraham 1494 m |
Suc de Bauzon 1472 m |
la Tour des Poignets 1533 m, 31 km |
Sommet du Grand Tanargue 1511 m |
Suc de Montfol 1601 m |
Suc de Taupernas 1609 m |
La Tête de Boeuf 1587 m, 63 km |
Pic Cassini 1680 m, 63 km |
Sommet de Finiels 1699 m, 65 km |
Roc de Laubies 1657 m, 66 km |
Issanlas |
Mézeyrac |
Le Pièbre |
Coucouron |
Truc de Fortunio 1552 m, 60 km |
Signal de Randon 1551 m |
Serre de Pierret 1505 m |
Le Villard |
Rocher Tourte 1535 m |
Coulombs |
Landos |
La Sauvetat |
Montcoudiol |
Costaros |
Le Boucher-Saint-Nicolas |
Truc de la Garde 1486 m |
Bessarioux |
Chadernac |
L'Herm |
Mont Farnier 1328 m |
Chacornac |
Mont Chauvet 60 km |
Cayres |
Mont Recours 1394 m |
Truc du Viala 1349 m |
Les Salles |
Rivets |
La Serre de la Fage 1394 m, 66 km |
Le Devès 1421 m |
Le Brignon |
Mont Mouchet 1497 m |
Concis |
Bizac |
Plomb du Cantal 1855 m, 114 km |
Suc de Miceselle 1115 m |
Puy du Rocher 1813 m, 113 km |
Séneujols |
Rocher de la Sagne du Porc 1716 m, 113 km |
Puy Mary 1783 m, 121 km |
Puy de Pérarche 1806 m, 118 km |
Puy de la Tourte 1704 m , 122 km |
Suc Gros 1610 m, 123 km |
Puy de Niermont 1620 m, 118 km |
Mont d'Alambre 1691 m |
Bains |
Malpas |
Cordes |
Zone industrielle des Baraques |
--- La Loire |
Charentus |
Sanssac-l'Église |
Chaspusac |
Signal du Luguet 1551 m, 106 km |
N 88 |
Les Sarpouleyres Zone Artisanale |
Fontannes |
Bois de Chantuzier 1224 m |
Aérodrome de Puy-en-Velay-Loudes |
Loudes |
Le Puy, Notre-Dame de France |
Château de Mons |
Puy de Sancy 1885 m, 128 km |
Puy Ferrand 1854 m, 127 km |
Le Puy-en-Velay |
Puy de Cacadogne 1785 m, 127 km |
Château de Polignac |
Puy de l'Angle 1738 m, 129 km |
Brives-Charensac |
Puy de la Tache 1629 m, 130 km |
Chadrac |
Argile du Velay |
Marcilhac |
Nolhac |
Puy de l'Aiguiller 1525 m, 132 km |
Chambeyrac, Château d'eau/Wasserturm |
Puy de Monténard 1173 m, 127 km |
Marnhac |
Allègre 50 km |
Saint-Paulien |
Vallée de la Loire |
Roche de Chantelauze 1205 m |
Saint-Germain-Laprade (Zone industrielle) |
Puy de Pourcharet 1164 m, 133 km |
Puy de Mercoeur 1249 m, 132 km |
Puy de Laschamps 1256 m, 133 km |
Chaspinhac |
Puy de Dôme 1464 m, 136 km |
La Brousse |
Château d'Eau/Wasserturm Vazeille |
Pic de Combenière 1157 m, 79 km |
Aubignac |
Saint-Vincent 34 km |
Bellevue-la-Montagne 45 km |
Saint-Pierre-Eynac |
Vierge |
Leyssac |
--- La Loire |
Vertaure |
Chiriac |
Vermoyal |
Suc du Vert 948 m |
Huche Pointue 1034 m |
Bois Noirs 1215 m, 82 km |
Mont Pidgier 1070 m |
Roche en Regnier |
Carrière Roche du Diable |
Sauvessange |
Sarras |
le Mounier 1402 m |
Solignac-sur-Roche |
Chaumont |
Les Pradeaux, tour hertz |
Suc d'Ayme 1137 m |
Montagne de Monthiallier 1556 m, 85 km |
Tiranges |
Pierre-sur-Haute 1634 m, 88 km |
Mont Meygal 1436 m |
Chanteloube |
La Terrasse |
Vacheresse |
La Chanale |
Mont Mézenc - Nordgipfel 1744 m |
Haut de la Faye 946 m, 123 km |
Pey de la Roue 902 m, 121 km |
Saint-Bonnet-le-Château |
Rozier-Côtes-d'Aurec |
Souchon d'Auvergne (Saint-Maurice-de-Lignon) |
--- La Loire |
Rochegut |
Carrière Moulin |
Émilieux |
Saint-Maurice-en-Gourgois |
La Chèze |
Pic de Lizieux 1388 m |
Reveyrolles |
Lapte |
Sainte-Sigolène |
Saint-Ferréol-d'Auroure 50 km |
Mont Boussuivre 1004 m, 106 km |
Saint-Didier-en-Velay |
Mont Saint-Rigaud 1009 m, 146 km |
Verne |
Saint-Pal-de-Mons |
Mont Tourvéon 944 m, 141 km |
Armont 848 m, 102 km |
Aveize 89 km |
Fontanès 73 km |
Crêt des Courtines 933 m, 89 km |
Montfaucon-en-Velay |
Crouzilhac |
Magnoloux |
Montregard |
La Celle |
Chaussitre 1245 m, 48 km |
Le Chambon-sur-Lignon |
Le Mas-de-Tence |
Crêt de la Perdrix 1429 m, 60 km |
LE PILAT |
Crêt de l'Arnica 1430 m, 61 km |
Crêt de la Chèvre 1427 m, 60 km |
Les Sétoux |
Crêt de Botte 1391 m, 62 km |
Crêt de l'Oeillon 1370 m, 63 km |
Pyfara 1381 m, 43 km |
Grand Felletin 1387 m |
Suc de Servaux 1271 m, 39 km |
Les Monts d'Ain 175 km |
Mars |
--- AKW Bugey |
Crêt Chalam 1545 m, 198 km |
J U R A |
Colomby de Gex 1688 m, 211 km |
Crêt de la Neige 1720 m, 203 km |
Reculet 1717 m, 202 km |
Forêt de Combe Noire 1325 m |
Crêt du Miroir 1584 m, 190 km |
L'Hergues 1426 m, 167 km |
J U R A |
Montagne du Grand Colombier 1534 m, 165 km |
Mont Chaix 1256 m |
Lalouvesc 36 km |
Roc d'Enfer 2244 m, 236 km |
Sous Dine 2004 m, 205 km |
Tête de Parmelan, 197 km |
Pic de Jalouvre (Pointe Blanche) 2438 m, 214 km |
Dent Jaune 3186 m, 255 km |
Dents du Midi 3257 m, 254 km |
Saint-Agrève |
Tour Sallière 3219 m, 252 km |
Pointe Percée 2750 m, 218 km |
La Tournette 2351 m, 193 km |
La Grande Balmaz 2616 m, 211 km |
L'Étale 2483 m, 205 km |
Mont Charvin 2409 m, 200 km |
Mont Trélod 2181 m, 179 km |
Aiguille du Chardonnet 3824 m, 249 km |
Aiguille Verte 4122 m, 245 km |
Les Droites 4000 m, 246 km |
Mont Grelle 1440 m |
Les Courtes 3856 m, 247 km |
Aiguille du Midi 3842 m, 236 km |
Dôme du Goûter 4304 m |
Mont Blanc 4810 m, 233 km |
Aiguille des Glaciers 3916 m, 226 km |
Mont Granier 1933 m, 149 km |
Pointe de Presset 2858 m, 211 km |
Le Grand Arc 2484 m, 185 km |
Pointe de la Combe Neuve 2961 m, 212 km |
Le Roignais 2995 m, 212 km |
Grand Som 2026 m, 137 km |
Rochers de la Sure 1920 m, 128 km |
Les Frettes 2528 m, 183 km |
Pic du Rognolet 2659 m, 183 km |
Grand Pic de la Lauzière 2829 m, 181 km |
Mont Pourri 3779 m, 220 km |
Le Grand Miceau 2619 m, 167 km |
Pic du Frène 2807 m, 165 km |
Le Grand Moretan 2775 m, 161 km |
Puy Gris 2908 m, 159 km |
Pic de la Grande Valloire 2887 m, 158 km |
Rocher d'Aiguille 2885 m, 157 km |
Bec d'Arguille 2891 m, 158 km |
Rocher Badon 2912 m, 155 km |
Le Rocher Blanc 2928 m, 155 km |
La Pyramide 2912 m, 155 km |
Rocher de l'Homme 2755 m, 145 km |
Grand Pic de Belledonne 2977 m, 144 km |
Pic de l'Étendard 3464 m, 156 km |
Pic Bayle 3465 m, 155 km |
Pic du Lac Blanc 3323 m, 154 km |
Aiguille Centrale d'Arves 3513 m, 170 km |
Aiguille Meridionale d'Arves 3514 m, 170 km |
Aiguille du Goléon 3427 m, 169 km |
Le Taillefer 2857 m, 137 km |
La Grande Moucherolle 2284 m, 109 km |
Grande Soeur Agathe 2193 m, 110 km |
La Meije 3982 m, 167 km |
Aiguille du Plat de la Selle 3596 m, 160 km |
Roche Faurio 3730 m, 171 km |
Roche de la Muzelle 3465 m, 151 km |
Barre des Écrins 4102 m, 171 km |
Pic Coolidge 3775 m, 171 km |
Mont Pelvoux 3946 m |
L'Ailefroide 3954 m, 171 km |
Les Rouies 3589 m, 163 km |
Roc de Toulau 1581 m, 83 km |
L'Olan 3564 m, 158 km |
Grand Veymont 2341 m, 105 km |
Pic Jocelme 3458 m, 169 km |
Pic de Bonvoisin 3481 m, 170 km |
Le Sirac 3440 m, 167 km |
Pic de Parières 3075 m, 162 km |
Les Choucières Vertes 3058 m, 162 km |
Pic de Colle Blanche 2975 m, 157 km |
Grande Tête de l'Obiou 2789 m, 131 km |
Tête de la Cavale 2697 m, 130 km |
Tête de l'Aupet 2870 m, 131 km |
Tête de Claudel 2563 m, 142 km |
La Raye 1015 m, 71 km |
Grand Ferrand 2758 m, 130 km |
Dôme Ferré 2041 m, 103 km |
Pic de Bure 2709 m, 141 km |
Tête de la Cluse 2682 m, 138 km |
Tête des Pras Arnaud 2617 m, 139 km |
Le Grand Brerard 3048 m, 202 km |
Montagne Durbonas 2086 m, 128 km |
Pic de la Céüse 2016 m, 147 km |
Petite Séolane 2854 m, 195 km |
Grande Séolane 2909 m, 197 km |
Le Cimet 3020 m, 211 km |
L'Aiguillette 2610 m, 190 km |
Mont Pelat 3050 m, 212 km |
Tête de Chabrière 2745 m, 194 km |
Tête de l'Estrop 2961 m, 196 km |
Tête des Chabrières 2927 m, 196 km |
les Trois Becs |
Le Veyou 1589 m, 85 km |
La Servelle 1613 m, 98 km |
Le Grand Dalmas 1544 m, 87 km |
Le Duffre (Montagne de l'Aup) 1757 m, 122 km |
Sommet du Cheval Blanc 2323 m, 197 km |
Beaumont 132 km |
Montagne de Maraysse 1567 m, 119 km |
Le Fourchat 1571 m, 116 km |
P R O V E N Z A L I S C H E |
Montagne d'Angèle 1606 m, 97 km |
Montagne de Miélandre 1451 m, 93 km |
Crête de l'Âne 1615 m, 148 km |
Montagne de l'Arsuc 1461 m, 127 km |
Montagne de Mare 1622 m, 146 km |
Montagne de Chamouse 1532 m, 131 km |
Signal de Lure 1826 m, 155 km |
Rocher Garaux 1338 m, 87 km |
Combe Saint-Barthélemy 1630 m, 150 km |
Montagne de Bergiès 1364 m, 131 km |
Moutas 1033 m, 90 km |
Montagne de la Loube 1301 m, 119 km |
Montagne du Buc 1442 m, 129 km |
Montagne de Banne 1382 m, 119 km |
Montagne de Geine 1268 m, 121 km |
Mont Ventoux 1909 m, 119 km |
Champ de Mars 1335 m |
A L P E N |
Suc de Pradou 1344 m |
P. 1318 m |
Ich wünsche der Community ein gutes, gesundes und wunderbares Jahr 2019 !
Wie immer am 1. Januar zeige ich eine Alpenfernsicht. Diesmal muss man allerdings einige Zeit scrollen, bis die Alpen ins Bild kommen. Als ich im Sommer 2012 das erste Mal auf dem Mont Mézenc stand, setzte ich mir zum Ziel, bei einer Inversionswetterlage und bester Sicht unbedingt noch einmal hier her zu kommen. Solch einen freien Rundblick mit weit entfernten Bergen in allen Richtungen bekommt man ganz selten von einem Aussichtspunkt geboten. Obendrauf kommt noch das Alpenpanorama vom Mont Blanc bis zum Mont Ventoux, das mir damals noch verborgen blieb. Diesen Herbst war es nun so weit. Auch wenn die Anreise von meiner Unterkunft bei Vienne über zwei Stunden betrug und es genügend andere Fernsichtmöglichkeiten in der Nähe gegeben hätte, wählte ich den Mont Mézenc als Ziel. Trotz oder gerade wegen der fehlenden bzw. geringen Sonneneinstrahlung waren die Konturen aller Bergketten bestens erkennbar. Durch die recht geringe Farbigkeit ergab sich zudem der Vorteil, dass ich das Pano immerhin mit 82% Qualität abspeichern konnte. Beim vergleichbar langen Pano von der Burg Steinsberg ging das nur mit 67%. Der Blauton überwiegt bei diesem Pano, was aber wohl bekanntermaßen bei Telefernsichten immer wieder der Fall ist. Ich habe zahlreiche Farb- und Kontrastvarianten ausprobiert und habe mich für diese entschieden. Das Pano gibt es schon seit vielen Wochen auf meiner Testseite zu sehen, denn nach und nach habe ich es dort beschriftet und die meisten erkennbaren Dörfer und Weiler ermittelt. Wer die Beschriftung schon einschalten möchte, bevor ich hier fertig bin, kann dies auf meiner Testseite 7431 tun. 88 QF-Aufnahmen, 300 mm KB
Gefällt
27 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
PS: Hab jetzt erst realisiert, daß das ja volle 360° sind. Chapeau!
Auch dir wünsche ich ein gutes neues Jahr, lieber Jörg!
Gruß Klaus!
Die erste Änderung seit über 8 Jahren.
Dazu sind Thomas Schabachers eigene Panos wieder zu sehen.
Die Seite wird lebendig gehalten!!!
Ein ganz großes DANKE an Thomas Schabacher!!!
VG
Gerhard
und beim nächsten Öffnen dann wieder 6? und ich weiß auch nicht von wem.
Jetzt im Moment sehe ich bei die 7 Herzen und fünf Namen ...
Dein Pano ist wiedermal exzellent! Der Mittelgebirgsteil begeistert mich dabei noch mehr als die Alpen. Auch die umfangreiche Beschriftung ist vorbildlich.
LG Jörg
Erst mal ganz großen Dank an Thomas Schabacher, daß er mit dem Update das Problem, das wir hier im Herbst hatten, gelöst hat - die Aufregung um Null-Sterne Bewertungen gehört der Vergangenheit an. Dank auch an Seb, daß er die Änderung initiiert hat.
@Fried: Browser-Abhängigkeiten sind vermutlich das Schlimmste für einen Web-Programmierer. Ich habe Chrome und Safari probiert, da geht alles. Die Sicherheitswarnung von Firefox liegt aber sicher nicht an Deinem Windows XP, sondern, daran daß die Seite noch auf http und nicht auf https läuft - für den Content hier auch sicher nicht schlimm. Kannst Du die Warnung nicht ignorieren und überspringen?
Dann hoffe ich, daß es hier weiter munter und lebendig bleibt und daß vielleicht auch das noch verbliebene Lizenzproblem mit den Karten irgendwie lösbar ist.
VG Martin
PS: Mit meinem 12. Kommentar hier ist eben die Zahl der Herzchen von 7 auf 12 gegangen? Ein testweise eingegebener weiterer Kommentar (wieder gelöscht) hat das temporär auf 13 erhöht. Offenbar gehen die Zählungen der Likes und der Kommentare irgendwo im Code durcheinander. Das sollte behebbar sein... Christoph hat übrigens oben bei der Beobachtung der 7 Herzchen den 7. Kommentar.
PPS: und jetzt hat ein Achter gelikt und die Zahl der Herzchen ist wieder auf 8 und stimmt mit der Zahl der Namen überein.
PPS: Hab den Bug an Thomas Schabacher gemeldet, der ihn am gleichen Tag noch behoben hat. Danke!
Auch geonames hat google maps abgeschafft und arbeitet nun mit openstreetmap. Aber das scheint auch nicht ganz billig zu sein, denn man bittet dort die Kartenfunktion nur wenn nötig einzuschalten.
Mich wundert, dass die Neuerungen auf ap noch überhaupt kein Thema sind. Da scheint wirklich alles zu schlafen ;-)
LG Jörg
Von wegen fehlender Karten. Das ist mir auch schon auf a-p aufgefallen, aber warum Meckern, wenn einem Site-Betreiber das Ausgemostet werden nicht zusagt. Vielleicht ein konstruktiver Vorschlag: solange keine Karten da sind, die Koordinaten als Zahlen anzeigen?
Beste Grüße für ein Gutes Jahr 2019
Klaus
Der Mont Blanc quasi von der anderen Seite als von den Vogesen...und auch der Rest der Alpen ist genial, schön auch das viele Puy's mit dabei sind.
Mit weit über 300 Labels, von denen viele ohne U.Deuschle lokalisiert wurden steckt hier auch eine enorme Menge Arbeit dahinter.
Das "Knöpfchen" für anstelle vier Sterne habe ich bis jetzt noch nicht gefunden! ...oder vielleicht doch!?
LG Jörg
Die Weite der Landschaft von diesem erhabenen Standort ist für mich die Faszination dieses außerordentlichen Panoramas, dazu die informative Beschreibung und vorbildliche Beschriftung, die mich für eine Weile mitten in diese Region hineinversetzt haben. Schade, dass wir für solche extrem langen Streifen nicht die Möglichkeit haben das Datenvolumen bspw. auf 4-5 MB zu erhöhen ...
Nachdem ja zum Jahreswechsel im Bewertungssystem eine erfreuliche und "entspannende" Neuerung eingetreten ist, habe ich die Hoffnung, dass vielleicht die eine oder andere Anregung in der Zukunft auch von Thomas Schabacher umgesetzt wird.
Dir, Thomas, an dieser Stelle auch von mir ein herzliches Dankeschön für Dein Engagement und die damit verbundene Arbeit seitdem Du diese wirklich begeisternden Plattformen a-p und p-p ins Leben gerufen hast ... sehe die Vielzahl der veröffentlichten Werke als eine persönliche Wertschätzung und Anerkennung von unserer Seite an! Auch für Dich ein gutes und gesundes Neues Jahr 2019.
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
NB: ... ach, was mich noch interessiert hätte: "freihand" oder mit Stativ? Normalerweise erwähnst Du ja, wenn Du ein Stativ verwendest ... freihand wäre der 5. Stern ;-)
Wie Du schon richtig erahnt hast: freihand.
LG Jörg
Kommentar schreiben