So, nach etwas Pause habe ich es nun endlich mal wieder geschafft ein weiteres Panorama aus Norwegen zu basteln ;-)
Nach dem bereits gezeigten Bild von dieser tollen Tour (# 24226) möchte ich euch nun euch ein Panorama von dem Gipfel zeigen.
Die befürchteten Massen waren um diese Zeit zum Glück noch unterwegs, und so hatte ich doch tatsächlich den Gipfel ein paar Minuten für mich alleine... so konnte ich ungestört einige Fotos schießen, sowie die tolle Aussicht genießen :-)
Ein paar Aufnahmedetails:
RAW – Aufnahmen mit Canon Digital Photo Professional bearbeitet und in JPEG – Aufnahmen umgewandelt.
Gesticht mit Hugin
Skaliert und geschärft mit Magix Foto Designer 7
Kamera: Canon Powershot G12
09-RAW-Querformataufnahmen, freihändig (ab 10:10 Uhr)
ISO – Filmempfindlichkeit: 200
Belichtungszeit: 1/2500
Blendezahl: F/5.6
Brennweite: 6 mm (= 28 mm KB)
Sebastian Becher, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Friedemann Dittrich, Jörg Engelhardt, Walter Huber, Stephan Klemme, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Wilfried Malz, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Björn Sothmann, Konrad Sus, Markus Ulmer, Jens Vischer, Benjamin Vogel, Augustin Werner
|
 |
Comments
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Ja das war schon eine beeindruckene Gipfelschau sowie Stimmung dort oben.
Ein bisschen Glück war da aber auch mit dabei...denn bereits nach kurzer Zeit konnte man förmlich zusehen, wie die Wolken immer mehr wurden und die Gipfel immer weniger...
@Martin: Habe die Himmelsrichtungen eben noch ergänzt...
Lg
Oh, die Bilder "musst" du unbedingt mal aus dem Archiv zaubern. Die Aussicht von dort oben würde mich sehr interessieren!
Stand zwar auch auf dem Fanaråken...aber leider bei Nebel und sogar etwas Neuschnee.
Lg
Der sehr große Dynamikumfang ist kaum bändigbar. Dennoch wünschte ich mir eine etwas größer Aufhellung der Tiefen, die hier doch sehr düster rüberkommen.
Leave a comment