Der Schwarzwald im sommerlichen Herbst 2018   52286
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Mooskopf 871 m
2 Siedigkopf 878 m
3 Forstköpfle 759 m
4 Sandkopf 954 m
5 Täschenkopf 825 m
6 Lettstädter Höhe 966 m
7 Hermersberg 897 m
8 Hahnenkopf 928 m
9 Kleiner Hundskopf 927 m
10 Regeleskopf 880 m
11 Reiherskopf 888 m
12 Steigleskopf 919 m
13 Biberach
14 Brandenkopf 945 m
15 KINZIGTAL
16 Schornfelsen 645 m
17 Mooswaldkopf 879 m
18 Schondelhöhe 859 m
19 Windkapf 926 m
20 Hauenstein 969 m
21 Niederbacher Eck 499 m
22 Gschasikopf 1045 m
23 Gasthaus Löwen (ältestes Gasthaus Deutschlands*)
24 Rohrhardsberg 1155 m
25 Braunhörnle 1134 m
26 Rebio
27 Kandel 1242 m
28 Feldberg 1493 m
29 Hünersedel 744 m
30 Kallenwald 563 m
31 Belchen 1414 m, 58 km
32 Windpark Ettenheim
33 Schnürbuck 520 m
34 Seelbach
35 Gazon du Faing 1302 m, 71 km
36 La Grande Roche 1105 m, 64 km
37 Le Grand Brézouard 1229 m, 64 km
38 Le Ramelstein 988 m, 55 km
39 Chaume de Lusse 984 m, 62 km
40 Eichberg 469 m
41 VOSGES/VOGESEN
42 Climont 965 m, 59 km
43 Lahr
44 Ungersberg 901 m, 46 km
45 Champ du Feu 1099 m, 53 km
46 Le Donon 1008 m, 63 km
47 Le Narion 999 m, 61 km
48 Rocher de Mutzig 1010 m, 60 km
49 Le Schneeberg 961 m, 59 km
50 Schnaigbühl 582 m
51 Geigenköpfle 598 m
52 Rauhkasten 639 m
53 Brandeckkopf 690 m
54 Kräheneck 596 m
55 Schindelskopf 862 m
56 Hornisgrinde 1164 m, 34 km
57 Mooskopf 871 m
58 Siedigkopf 878 m
59 Forstköpfle 759 m
60 Sandkopf 954 m

Details

Location: Burgruine Hohengeroldseck (Baden-Württemberg) [Schwarzwald] (524 m)      by: Jörg Nitz
Area: Germany      Date: 13.10.2018
Der Mittlere Schwarzwald bietet noch zahlreiche Blicke von hier nicht gezeigten Aussichtspunkten und Aussichtstürmen. Das schreibe ich immer wieder in meinen Texteinleitungen, wenn ich aus dieser Region etwas zeige. Denn man könnte ob der so vielen Panoramen aus dem Schwarzwald auf dieser Seite meinen, es ist bald alles entdeckt und gezeigt. Bei sommerlichen Temperaturen von über 25 Grad, mitten im Oktober, genoss ich die nicht ganz perfekte Fernsicht. Rund um die Burg gibt es zahlreiche Bänke und Wiesen für eine gemütliche Rast im Schatten.

Die Burg aus der Mitte des 13. Jh. war Stammsitz der Herren von Geroldseck, wurde 1486 von Pfalzgraf Phillip erobert, blieb aber nur kurze Zeit kurpfälzisch. Mitte des 17. Jh. fiel die Burg an die Habsburger, wurde 1689 von den Franzosen im Pfälzischen Erbfolgekrieg zerstört und gelangte 1697 an den Grafen von der Leyen. Noch heute gehört es den Fürsten von der Leyen, die Rechtsnachfolger derer von Geroldseck. 1958 wurde eine Wendeltreppe hinauf in luftige Höhe des Palasbaus errichtet, auf der sich heute zwei Aussichtspodeste befinden, die einen Rundblick ermöglichen (Standortwechsel erforderlich).

15 QF-Aufnahmen, 48 mm KB

* um den Titel konkurrieren 3 Gasthäuser

Comments

Da hast Du den schönen Tag perfekt genutzt. VG Martin
2018/10/14 19:14 , Martin Kraus
Einfach eine herrliche Landschaft und der Blick durch die Fenster ist irgendwie spannend.
2018/10/14 22:00 , Steffen Minack
Looks like the ruins are equipped with a lightning conductor.
2018/10/14 23:37 , Mentor Depret
Ein großartiges Blickfenster, und das bei optimalem Herbstwetter - Fotografenherz was willst Du mehr ... und ich stimme Dir voll und ganz zu, dass diese Region noch viele unpanoramisierte Schmankerl zu bieten hat !!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
2018/10/15 23:37 , Hans-Jörg Bäuerle
Sehr überzeugend, besonders in der Gegenlichthandhabung und in Bezug auf die Beschriftung.
2018/10/16 19:50 , Jörg Braukmann

Leave a comment


Jörg Nitz

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100