Ganz im Sinne des Meinungsaustausches auf ap auch ein führerloses Paradebild. Hier wohl aber keine Diskussion zu Tages- und Jahreszeit; mehrheitlich vermutlich weil so recht unbekannt ....
D800, 180 mm / f2.8 Nikkor
CPO PTGUI GIMP
Peter Brandt, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Mentor Depret, Friedemann Dittrich, Jörg Engelhardt, Johannes Ha, Walter Huber, Franz Kerscher, Martin Kraus, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Patrick Runggaldier, Arne Rönsch, Silas S, Walter Schmidt, Björn Sothmann, Markus Ulmer, Jens Vischer, Alexander Von Mackensen
|
 |
Comments
Was für ein feiner Barrique-Ausbau mit einer reizvollen ausgewogenen Struktur zu Beginn, gefolgt von einer elegant lang anhaltenden Dichte, sonnenreich und ansprechend zugleich. Abschließend lassen sich bei der Retro-Olfaktion wieder feine Noten von Mineralität erkennen. Rundum ein sehr feines Ensemble, das bei Kennern eine hohe Bewertung - zumindest bei Parker oder Johnson ;-) - vermuten lässt ...
Ich ziehe meinen Hut, herzlichst
Hans-Jörg
Hier am Þingvellir aber ist es wohl ganz was anderes.
Was du siehst sind Kirche (Þingvallakirkja) und Hausgruppe am Thing-Platz.
Viele sagen dazu "ältestes Parlament der Welt" aber ich meine es eben ein wenig anders. Ein Thing ist einfach kein Parlament. Die Auswahl von Führungspersonen in solchen Gesellschaftsformen war immer etwas anders als wir es heute in "Demokratien westlichere Prägung" erleben ...
LG Jörg
Leave a comment