Rügens Aussichtskanzel Victoria   152084
previous panorama
next panorama
 

Labels

Details

Location: Rügen Stubbenkammer, Aussichtpunkt Victoria (110 m)      by: Leonhard Huber
Area: Germany      Date: 15.06.2018
Wenn man schon mal auf Rügen urlaubt, dann kommt man an dieser imposanten Steilküste nicht vorbei. Dabei finde ich (wie schon einige vor mir) diese "Victoriasicht" noch ansprechender als die Aussicht vom teuren Hauptmagnet "Königsstuhl".

Von diesem Punkt gibts natürlich schon ein paar sehr schöne Vorbilder, zur Abwechslung gibts hier einen etwas anderen Schnitt.

Samsung NX 200
8 x HF, RAW
f = 18 mm (KB = 27 mm)

Comments

Sehr schön! Den Blick hat mir ein Regenschauer verdorben.
2018/07/25 18:07 , Franz Kerscher
Schöne Farben und ordentliche Details. Hier bin ich hin und her gerissen und finde letztendlich die Aufnahmen mit mehr Weitwinkel passender - aber nur mit knappen Vorsprung ;-)
2018/07/25 19:36 , Steffen Minack
Spannend!
2018/07/25 22:42 , Johannes Ha
Wonderful colors, amazing view.
2018/07/25 23:49 , Mentor Depret
Du bist auf der Seite eindeutig der Spezialist für besondere Blicke und Blickwinkel!
2018/07/26 08:43 , Jens Vischer
Caspar David Friedrich lässt grüßen.
2018/07/26 15:40 , Dieter Leimkötter
Die Farben sind hier besonders schön.
2018/07/28 15:46 , Friedemann Dittrich
Mit der abgeschnittenen Spitze in der Mitte kann ich mich nicht so recht abfinden, weil ich weiß, welchen Tiefblick man von der Victoria-Aussichtskanzel in die Kleine Stubbenkammer haben kann. Aber mit der Brennweite kann man nur mehr erreichen, wenn man mehrreihige Aufnahmen macht. Ansonsten ist das ja gut fotografiert und auch gestitcht.
2018/07/28 19:22 , Heinz Höra
@ Heinz, freilich hätte es einen zusätzlichen Reiz, von der Tiefe noch mehr mitzunehmen. Zu dem Zeitpunkt allerdings war die ganze Stubbenkammer im Schatten und deshalb in ungünstigem Kontrastverhältnis zum Fernblick, deshalb lange nicht so fotogen wie bei deinem sonnigen Tiefblick. Unschwer ist zu erkennen, dass ich mich auch hier schon "bis zur Grenzwertigkeit" bemüht habe, Farbe und Helligkeit der Kreide einigermaßen natürlich hinzubekommen.
2018/07/29 19:31 , Leonhard Huber
@Leonhard, das sehe ich auch so, daß Du angesichts "der späten Stunde" das beste hier herausgeholt hast - und das wohl den meisten Betrachtern auch bestens reicht. Dabei hätte es mich aber doch sehr interessiert, wie Du den größeren Tiefblick, wenn Du noch unten eine Reihe zusätzlich aufgenommen hättest, in den Griff bekommen hättest. Denn mit der gewählten Projektion bei meinem Panorama bin ich nicht so richtig zufrieden.
2018/07/29 23:02 , Heinz Höra
@ Heinz, ich überleg noch ... (bin grad anderweitig beschäftigt)
2018/07/30 16:11 , Leonhard Huber
@ Heinz,

Zunächst, ich finde, dass deine Projektion schon sehr optimal ist. Auf dieser Plattform - vertikal bleibt vertikal, und nur die Höhen oben im Verhältnis gegenüber unten - lassen m.E. sinnvollen Gestaltungsspielraum zu - ist kaum was besseres möglich. Höchstens zum Vergleich eine kleine Kegelprojektion danebensetzen (Ähnlich wie es Walter Huber mit Kugelprojektionen schon gemacht hat).

Wenn ich noch eine zweite untere Reihe aufgenommen hätte, wäre wahrscheinlich was ähnliches rausgekommen wie bei dir, abgesehen von dem schlechteren Licht und möglichen Parallaxenproblemen.

Reizen würde es mich, ob sich die beiden Panos kombinieren lassen, nur für hier auf PP. Falls du diesem verrücktem Ansinnen nichts abgewinnen kannst, habe ich volles Verständnis. Andernfalls würde ich dich bitten, mir dein Pano mit wenigstens ca. 1000 Px Höhe zum experimentieren zur Verfügung zu stellen. Genaueres wäre dann noch abzusprechen.

Gruß
Leonhard
2018/08/01 17:45 , Leonhard Huber
@Leonhard, obwohl ich mir nicht so recht vorstellen kann, was Du vorhast, bin ich dabei. Doch zuvor wollte ich Dir noch diesen Versuch zeigen, den ich mit Mercatorprojektion gemacht habe:
https://www.fotocommunity.de/photo/tiefblick-in-die-kleine-stubbenkammer-d-heinz-hoera/44066706.
(aktualisiert am 10.7.2020)
2018/08/01 22:29 , Heinz Höra
Wenn man den Ort nicht kennt - d.h. ich spreche von mir - dann finde ich persönlich diesen Schnitt anregender als das "komplette" Bild.
2018/08/01 22:34 , Christoph Seger
@ Heinz, ich werde dir in den nächsten Tagen eine Nachricht dazu schicken. (Von deinem Tiefblickpano aus) Im Moment bin ich onlinemäßig noch etwas eingeschränkt)
2018/08/02 13:54 , Leonhard Huber

Leave a comment


Leonhard Huber

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100