Riddle solved by Alberto
Aktuelles Panorama aus einer Stippvisite in der Toskana. Das Val d’Orcia (Orciatal) ist eine landwirschaftlich genutzte Hügellandschaft im südlichen Teil der Provinz Siena. In den Senken und auf den lehmhaltigen Hügeln werden überwiegend Getreide und Sonnenblumen angebaut. Im Frühjahr sind die Hügel saftig grün mit roten Sprengseln des Klatschmohns, im Sommer golden von reifendem Weizen und den Sonnenblumen. Seit 2004 gehört das Val d’Orcia zum Weltkulturerbe der UNESCO.
Die wellenartige Hügellandschaft mit den vereinzelten und in Grüppchen oder Alleen stehenden Zypressen wird oft fälschlich für das typische Gesicht der gesamten Toskana gehalten. Tatsächlich beschränkt sich dieses Landschaftsbild fast ausschließlich um die eng umrissene Region im Herzen des Val d'Orcia um San Quirico d'Orcia und Pienza.
Im Hintergrund des Orcia-Tals erhebt sich im Süden aus dem Hügelmeer der üppig bewachsene und quellreiche Monte Amiata, ein erloschener Vulkan von 1738 m Höhe.
Sony 7MII, Sony 4/24-105, @24mm, 29 HF, f14, 1/640s, ISO 100, Freihand, Gestitcht mit PTGui Pro
Pedrotti Alberto, Sebastian Becher, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Friedemann Dittrich, Walter Huber, Heinz Höra, Franz Kerscher, Martin Kraus, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Jörg Nitz, Benno Pütz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Björn Sothmann, Markus Ulmer, Jens Vischer
|
 |
Comments
Gruss, Danko.
@Danko und Steffen :-D
Jedenfalls ein wunderschönes, farbenfrohes Pano.
PS. von meiner Familie soll ich noch extra Sterne dazugeben ;-)
LG Seb
Beim Rätseln wäre es mir wohl wie Martin gegangen ... wie gut, dass ich mich wegen Urlaub exkulpieren kann ;-)) ...
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Leave a comment