Ballon |
Wasserturm Steinberg |
Unterweiler |
Gögglingen |
Innere Höllentalspitze, 2.741m |
Zugspitze, 2.963m, 133,7km |
Schneefernerkopf, 2.874m |
Hochplattig, 2.754m |
Mitterspitzen, 2.701m |
Westliche Griesspitz, 2.741m |
Grünstein, 2.661m |
Zwieselbacher Rosskogel, 3.081m |
Acherkogel, 3007m, 153,9km |
Roter Stein, 2.366m |
Thaneller, 2.341m |
Gehrenspitze, 2.163m |
Große Schlicke, 2.059m |
Köllenspitz, 2.238m |
Gimpel, 2.173m |
Heiterwand Hauptgipfel, 2.639m |
Tarrentonspitze, 2.608m |
Knittelkarspitze, 2.376m |
Donaustetten |
Gabelspitze, 2.581m |
Hintere Platteinspitze, 2.723m |
Leilachspitze, 2.274m |
Muttekopf, 2.774m, 135,6km |
Elmer Kreuzspitze, 2.480m |
Mittlere Kreuzspitze, 2.496m |
Watzespitze, 3.532m, 168,3km |
Gaishorn, 2.247m |
Rauhhorn, 2.240m |
Klimmspitze, 2.464m |
Wasserfallkarspitze, 2.557m |
Oberholzheim |
Urbeleskarspitze, 2.632m |
Hochvogel, 2.592m |
Großer Daumen, 2.280m |
Kreuzkarspitze, 2.587m |
Parseierspitze, 3.036m |
Marchspitze, 2.609m |
Krottenkopf, 2.656m |
Wetterspitze, 2.895m |
Mädelegabel, 2.645m |
Hochfrottspitze, 2.649m |
Bockkarkopf, 2.609m |
Wilder Mann, 2.577m |
Hohes Licht, 2.651m |
Biberkopf, 2.599m |
Widderstein, 2.533m |
Wildgrubenspitze, 2.753m |
Braunarlspitze, 2.649m |
Wernau |
Hochkünzelspitze, 2.397m |
Westlicher Johanneskopf, 2.573m |
Rote Wand, 2.704m |
Klippern, 2.066m |
Gungern, 2.053m |
Damülser Mittagspitze, 2.095m |
Drusenfluh, 2.827m |
Zimba, 2.643m |
Schesaplana, 2.965m |
Ziegelberg |
Panüeler Kopf, 2.855m |
Schloß Erbach |
Kirche Erbach |
Drei Schwestern, 2.052m |
Haldensteiner Calanda, 2.805m |
Altmann, 2.435m |
Wildhuser Schafberg, 2.373m |
Säntis, 2.502m, 132km |
Frimsel, 2.267m |
Vrenelisgärtli, 2.904m, 165,8km |
Ruchen, 2.901m |
Für das vergangene Wochenende versprach der Wetterbericht Fön in den Alpen und somit packte ich mir für das Familienwochenende in Ulm sicherheitshalber die Kamera mit ein.
Bei meinem Spaziergang am Sonntagvormittag über den Rücken des Hochsträß wurde ich anfangs aber leider enttäuscht, denn über dem Alpenvorland lag noch eine dicke Nebelschicht. Diese begann sich jedoch langsam abzusenken bzw. aufzulösen. Nach und nach schauten die ersten Spitzen heraus und der Himmel über den Bergen zeigte dabei einige spannende Färbungen. Die Aufnahmen zu diesem Panorama entstanden am direkt an der Straße gelegenen Aussichtspunkt in Ermingen-Allewind. Ganz so gut wie bei Werners Nachbarpano war die Sicht zwar nicht, aber die Stimmung gefiel mir dennoch sehr. Bei der Bearbeitung habe ich nur leicht den Dunst entfernt („dehaze“) und die Kontraste erhöht, ansonsten sah das zu diesem Zeitpunkt wirklich so aus. 42 QF Aufnahmen mit EOS 5D Mark III á 300mm, f7.1, 1/500s, ISO100, 11.30 Uhr, PTGui Pro, Irfanview |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Herrlich detailliert, selbst in einigen Bereichen mit Nebel.
VG Manfred
LG Jörg
Haben mich zu Beginn noch die Alpen beim langsamen Durchscrollen in den Bann gezogen, wurde ab Schloss / Kirche Erbach der Blick auf die zauberhaften Baumreihen mit dem feinen diffusen Licht gelenkt ... rundum klasse, Jens.
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Leave a comment