Der Sedlo ist der höchste Berg im rechtselbischen Teil des Böhmischen Mittlegebirges.. Für mich trennt er gefühlt immer das böhmische Mittelgebirge von dem Gebiet der Daubaer Schweiz. Durch seine markante Form ist er von allen Gipfeln und AUssichten dieser Gegend eine markente Dominante..
Eine Besteigung ist durch die lichten Gebirgs-Laubwälder und den teilweise markanten und etwas ausgesetzen Gipfelgrat wirklich ein besonderes Erlebnis unserer Breitengrade.. Der Hauptgipfel lockt mit einigen interessanten Teilaussichten, den besten Rundblick aber bietet der felsige Nebengipfel den ich hier zeige.. Beim erstellen und beschriften der letzten Frühlingspanos fiel mir ein, dass ich vom Sedlo ja auch noch was habe und so zeige ich heute freudig dieses frühlingshafte Panorama..
Übrigens die vielen Punkte rund um den Horizont sind Milliarden von Fliegen, die an diesem Tag das Gebiet unsicher machten.. Sie waren es auch, welche mich bisher hadern ließen und eine Veröffentlichung auf MP unmöglich machten.. Viele wurden weggestempelt, aber ein paar habe ich gelassen, sie gehören nun eben auch dazu..
Pano bestehend aus: 14HF Aufnahmen mit Canon EOS 6D und Canon EF 24-70mm @30mm, ISO100, f8, 1/640sek, PTGui, zylindrisch
Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Mentor Depret, Friedemann Dittrich, Velten Feurich, Manfred Hainz, Heinz Höra, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Giuseppe Marzulli, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Arne Rönsch, Christoph Seger, Björn Sothmann, Markus Ulmer, Jens Vischer
|
 |
Comments
VG Manfred
LG Jörg
Leave a comment