Kohlbornstein 371m |
Lilienstein 416m 8km |
Mastspitze TV-Turm DD 231m + 252m 29km |
Borsberg 361m 24km |
Rauenstein 305m 11km |
Triebenberg 383m 24km Pano 21528, 21519, 20023 |
Bastei 11km |
Hohburkersdorfer Rundblick 390m 13,6km |
Brandbaude Pano 19861 300m 8km |
Waitzdorfer Höhe 414m 8km |
Goßdorf |
Pano 19565 |
Gickelsberg 413m 8km |
Ostrau 3,3km |
Raumberg 421m 11,4km |
Altendorf 5km |
Weinberghaus Mittelndorf 325m 5,4km |
Höhe 541m |
Unger 537m 12km |
schon ewig geschlossener Aussichtsturm |
Kleine Liebe 344m 4km |
Falkenstein 381m 3km |
Ruhebänke 532m 12,6km |
Elbtal |
Hoher Torstein 424m 3km |
Mittlerer Torstein |
Drohne |
Tante |
Onkel |
vorderer Torstein 346m |
Schrammsteinaussicht |
Burchenbüchel |
Bauernbarock-Kirche Reinhardtsdorf |
Teufelsturm-Aussicht Pano 20675 |
Teufelsturm |
kleiner Winterberg 500m 6km |
Rauschenstein 406m |
Winklerturm |
Falknertürme |
Elbtalwächter |
Turm am verborgenen Horn |
Lehnsteigtürme |
Poblätzschwände |
großer Winterberg 556m 5,6km |
Kipphorn-Aussicht Pano 19643, 19799, 19921 |
Kridleni Stena (Flügelwand) 456m 8km |
Penkavi vrch (Finkenkoppe) 792m 31km |
Pano 20294 |
Kaiserkrone 354m 2,7km Pano 23240 |
Hrebec (Schindelhengst) 650m 24km |
velky Buk (großer Buchberg) 736m 30km |
Schöna |
Studenec (Kaltenberg) 733m 20km |
maly Buk (kleiner Buchberg) 712m 28km |
Zlaty vrch (Goldberg) 657m 21km |
Klic (Kleis) 759m 30km Pano 22488 |
Lipnicky vrch 539m 20km |
Polevsky vrch (Blottendorfer Berg) 626m 27km |
Vetrny vrch (Ottenberg) 481m 17km |
Zirkelstein 384m 3km |
Ruzovsky vrch (Rosenberg) 619m 12km |
Vlci hora (Wolfsberg) 641m 26km |
26QF@150mm(KB), F14, 1/60", ISO 200, Stativ, 15:55 Uhr, Bildwinkel ca. 200°
Ich war schon eher vor Ort, aber ein paar Minuten zu spät - es zog gerade zu und Richtung NW wurde es richtig düster. Da auf dem Radar südlich von Dresden noch eine keilförmige Wolkenlücke zu erkennen war, die später südlich von meinem Standort ankommen sollte, beschloss ich noch zu bleiben. Oft klappt die Radarvorschau nicht, aber dieses mal doch. Wie ein Spot bewegte sich das Licht zunächst vom Borsberg zum Lilienstein, beleuchtete aber immer nur relativ kleine Bereiche. Nach ca.30min kam das Licht dann hier an und es reichte gerade einmal für 2 Serien. Eigentlich wollte ich zur Beschriftung das Pano 5872 von Heinz nutzen, aber die Blickrichtung ist doch erheblich anders und so musste bei den Felsen mein Gedächtnis herhalten. |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
LG Jörg
VG Manfred
Leave a comment