... in diesem Jahr zum 25. Mal auf unseren Klausurtagen von de'ignis !!!
Ein Panorama von der Höri zwischen Sturmtief Friederike und der Arbeitstagung, verbunden mit einem herzlichen Dank an Familie Schaffer und dem Höri-Team für die stets vorzügliche Unterbringung im Seehotel Höri in Hemmenhofen und unserem Schöpfer mit Hebr. 13,9
"Lasst euch nicht durch mancherlei und fremde Lehren umtreiben, denn es ist ein köstlich Ding, dass das Herz fest werde, welches geschieht durch GNADE ..."
Nikon D500, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 16 QF-Bilder, freihand
Blende: f/10
Belichtung: 1/400
ISO: 100
Brennweite: 85mm (127mm KB)
LR 6, PTGui Pro, IrfanView
Pedrotti Alberto, Jörg Braukmann, Mentor Depret, Friedemann Dittrich, Velten Feurich, Manfred Hainz, Walter Huber, Christian Hönig, Heinz Höra, Martin Kraus, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Silas S, Walter Schmidt, Christoph Seger, Björn Sothmann, Markus Ulmer, Jens Vischer
|
 |
Comments
und ganz rechts schaurig schön.
...öfters mal fast in Berührungsnähe!?
; - ))
Grüsse von
Walter
P.S. ich meine damit die Nähe St.Gallen-Bodensee!
LG Jörg
Gestern abend hatte ich kurz vor, im Affekt zu schreiben: Null Sterne wegen der Beschreibung. Eine Mischung aus Lass-es-einfach und Falscher-Moment-jetzt-gerade hat es verhindert. Aber selbst wenn ich nicht schon vor längerem aus Bewertung und Kommentierung quasi ausgestiegen wäre, eine Bibelstelle und ausgerechnet diese hätte mich von jeglicher Beteiligung abgehalten.
Das Panorama an sich hat das freilich ganz klar nicht verdient. Ich möchte bitte auch keine rahmensprengende Diskussion lostreten, und ich bin erst recht nicht auf kraftspendende Worte aus. Das eben Gesagte zu äußern fühlte ich mich aber doch gedrängt. Es tut mir leid.
Es grüßt Wolfgang
PS ohne persönlichen Bezug: Die Nennung des Sturmtiefs mit Todesopfern und der bewußten Bibelstelle würde ich räumlich so eng nebeneinander kaum zustandegebracht haben.
Komme gerade von einer Abendrunde im tiefverschneiten Schwarzwald zurück und habe Deinen Kommentar mit Betroffenheit gelesen. Ich kann und möchte nicht tiefer auf Deine Ausführungen hier eingehen ... nur soviel:
Das Panorama ist ein persönliches und für die Träger der de'ignis-Gruppe, sowie als Dankeschön an das Hotelier-Ehepaar und dessen Team gedacht gewesen, wo wir seit nun 25 Jahren unsere Klausurtagung abgehalten haben - zu der von mir zitierten Bibelstelle hielt ich am 18.01. eine Andacht als Impuls für den Tag ... ein Wort, das ohne den Gesamtkontext sicher missverstanden werden kann - und dennoch ist es für mich Lebensinhalt in allen persönlichen Höhen und Tiefen auch meines Lebens geworden ... alles andere würde hier im www. den Rahmen sprengen.
Ich möchte damit weder herausfordern noch erschlagen - vielleicht ist es auf dieser Plattform tatsächlich fehl am Platze, so wie auch mein persönliches Panorama #16332 ... ich werde darüber schlafen und offen lassen, ob ich es ohne weiteren Kommentar in den nächsten Tagen lösche.
Herzliche Grüße, sei behütet
Hans-Jörg
Passend zur Werte-Debatte und Ethik-Diskurs.
Herzlichst Christoph
Was mir nicht gefällt, ist, wenn man anderen gegenüber so missionierend auftritt, was in diesem Gruß "Sei behütet" zum Ausdruck kommt. Hier wirkt es aber besonders krass, weil es ja Wolfgang galt, der zum Ausdruck gebracht hatte, daß er von dieser Art GNADE nichts hält.
uns eint nicht nur die Liebe und Nähe zum Nordschwarzwald :)
mit den Schwänen komplett gelungen, ich hätte wahrscheinlich den Versuch unternommen und die Reihe mit den Schwänen bis zum Ende mitgezogen und 16 gezeigt ;-).
Danke für Deine positive, einfühlsame Art aber auch für Dein Loslassen (Panolöschangebot), in dem Du dich selbst zurücknimmst.
Mein Respekt und die Bitte das Pano zu lassen!
Liebe Grüsse und behüt Dich Gott, natürlich auch an alle die es zu schätzen wissen oder auch nicht.
Herzlichst Euer
Christian
PS: Der Gruß, nicht aus Ignoranz sondern weil mein Wunsch, der eh schon abgeschwächt formuliert ist, von Herzen kommt.
Leave a comment