Ein durch seine Form recht auffälliger Pilz in Fichtenwäldern ist der Gewöhnliche Erdstern (Geastrum fimbriatum). Der Fruchtkörper entwickelt sich unterirdisch. Wenn er sein Reifestadium erreicht hat, platzt die Hülle auf und legt sich sternförmig nach außen, wobei der Pilz aus der Erde gehoben wird und oberirdisch erscheint. Die Sporen entwickeln sich wie bei den Bovisten im Innern und stäuben bei Druck aus.
5 QF-Aufnahmen, Brennweite ca 35mm KB, 1/60 sec, f 2,8, ISO 400.
Hans-Jörg Bäuerle, Mentor Depret, Friedemann Dittrich, Velten Feurich, Martin Kraus, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Danko Rihter, Björn Sothmann, Markus Ulmer, Jens Vischer, Alexander Von Mackensen
|
 |
Comments
Dank und Gruß an alle Betrachter! Wilfried
Wuchsen die verschiedenen Reifestadien so in Reih und Glied oder mußtest du sie fürs Foto etwas arrangieren?
VG, Danko.
Leave a comment