Nachdem mir Friedemann mit seinem Pano von gleicher Stelle die pp-Erstbegehung des Turmes unmöglich gemacht hatte, wäre ich beinah gar nicht dort aufgestiegen. Am vorletzten Urlaubsnachmittag aber gab es dann ein "ehrliches" Herbstwetter, das mir oft lieber ist als verschmutzte Spätsommersonne. Da habe ich den Turm dann doch noch besucht und es nicht bereut.
Beim Nachbar-Pano schrieb ich, dass mir die Bilder hier etwas unscharf geraten sind. Das ist auch so. Ich habe versucht, das mit doppelter Irfan-View-Ration auszugleichen, um es im 500-Pixel-Modus einigermaßen präsentabel zu machen.
In erster Linie ist das Bild jedenfalls als herbstliche Ergänzung zu Frieds Pano gedacht, weswegen ich auch den Schnitt gleich gewählt habe.
Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Mentor Depret, Friedemann Dittrich, Velten Feurich, Walter Huber, Martin Kraus, Wilfried Malz, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Silas S, Walter Schmidt, Björn Sothmann, Konrad Sus, Markus Ulmer
|
 |
Comments
LG Jörg
Meine Bilder geraten ja oft etwas dunkler als der pp-Schnitt. Aber das Wetter fand ich weder depressionsfördernd noch pano-untauglich. Im Gegenteil: Ein "Hohes Grau" finde ich für 360er regelrecht einladend, weil es so schön gleichmäßig ist.
PS mit Deiner Kritik an dem Strauch hast Du recht aber ich habe ihn absichtlich stehen gelassen um zu zeigen , das 360 Grad an einem Stück nicht so ohne weiteres möglich sind
Leave a comment