Der wieder mal fällige ostthüringer Beitrag soll mit diesem Angebot bestritten werden. Nachdem sich eine erste Bilderreihe vor Längerem gar nicht brauchbar verwerten ließ, bin ich bei hoher Sonne eben nochmal hochgestiegen. Das steile Licht bringt zwar jede Stimmung um, hält aber die allfälligen Reflexe im voll- und schlechtverglasten Turm leidlich in Schach. Aufnahmen ohne Spiegelungen hinzukriegen, erscheint mir mit meinen Mitteln nahezu aussichtslos, und so habe ich für dieses Ergebnis hier die fraglichen Stellen nach dem Stitchen per EBV solange nachgedunkelt und kontrastgesteigert, bis ein ''verkaufbarer'' Eindruck zustande kam. Sicher nicht die beste Lösung, aber die beste, die ich derzeit anbieten kann. Ausreichen dürfte es hoffentlich, um die Qualität des Aussichtspunktes an sich nachzuweisen.
Kamera : Olympus VR-320
Bilder : 18x JPG HF freihand
Brennweite: 4,2 / 24 mm
Blende : F7,9
Belichtung: 1/320 bis 1/800 bei ISO 200
Software : Hugin, Gimp, IrfanView
Pedrotti Alberto, Sebastian Becher, Arno Bruckardt, Hans-Jörg Bäuerle, Friedemann Dittrich, Walter Huber, Martin Kraus, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Jan Lindgaard Rasmussen, Arne Rönsch, Björn Sothmann, Markus Ulmer
|
|
Comments
Man kann das fast als den Standardblick auf Jena beschreiben, oder? Jedenfalls kommt mir der städtische Teil des Bildes nicht unbekannt vor, obwohl ich noch nie an deinem Foto-Standort war.
Leave a comment