Der Brennte Schrofen bietet ein kleines aber feines Blickfenster auf die typischen Bergkuppen und Täler des Nordschwarzwaldes.
Diese Abendstimmung vor dem großen Regen, mit Tiefblick hinunter nach Ottenhöfen, hinaus auf die Rheinebene und hinüber zu den Vogesen gehört für mich der Vollständigkeit halber dokumentiert, denn das sind die wirklich lauschigen Plätzchen des Nordschwarzwaldes, auf denen man bei einer Abendrunde fast immer für sich alleine ist ...
Wie bereits die Umgebungspanoramen, fällt auch dieses unter die Rubrik und Fortsetzung meiner Serie "idyllische und liebgewonnene Standorte im Nordschwarzwald" ...
Nikon D500, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 9 QF-Bilder, Freihand
Blende: f/10
Belichtung: 1/400
ISO: 100
Brennweite: 22mm (KB 33mm)
LR 6, PTGui Pro, IrfanView
NB: Natürlich könnte das Panorama noch aufgehellt werden - mir gefällt aber diese, meinem Empfinden nach authentische Version von diesem Abend am besten ... wir sind ja schließlich im SCHWARZwald ... gerade bei solchen Stimmungslagen weiß man weshalb !!
Müller Björn, Winfried Borlinghaus, Jörg Braukmann, Friedemann Dittrich, Gerhard Eidenberger, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Silas S, Christoph Seger, Markus Ulmer, Jens Vischer
|
 |
Comments
Gestern Abend war die Luft (vor dem einsetzenden Regen) außergewöhnlich klar, sodass auch ich nicht widerstehen konnte, auf eine Anhöhe zu hetzen.
Jedoch ist dein Standort wesentlich erhabener und bietet ein vertraut verzückendes Sichtfenster.
Super - absolut richtig! Es handelt sich um einen kleinen, eher unbekannten, Aussichtsschrofen unterhalb des Bosensteiner Ecks - siehe Umgebungspanorama, bei dem Du auch das von Dir genannte Acherner Wanderheim siehst ;-) ...
Nach einem Internetausfall gestern Abend, habe ich heute morgen rudimentär einige Beschriftungen angebracht - Ergänzung folgt ...
Noch mehr aufhellen würde ich hier nicht.
LG Jörg
Leave a comment