|
Die Bilder von der Bischofskoppe lagen bei mir wegen mäßiger Sicht bei gewittrigem Sommerwetter 3 Jahre unbearbeitet im Archiv.
Die Aufnahme von Arne "Über Schlesien" 21769 hat mich ermuntert, jetzt doch noch ein Panorama daraus zu machen. Für die Richtung Schlesien/Slask ist der Standort gut geeignet. Der Name dieses Teilgebirges der Sudeten kommt von der Stadt Zuckmantel/Zlate Hory. Über dem Berg läuft die tschechisch-polnische Grenze, der Turm steht knapp in Tschechien.
Müller Björn, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Walter Huber, Dieter Leimkötter, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Jan Lindgaard Rasmussen, Arne Rönsch, Björn Sothmann, Jens Vischer
|
 |
Comments
Der Blick in die Ebene ist wetterbedingt nicht attraktiv, aber die geomorphologische Linienführung in Richtung Altvater ist überaus schön.
Und aus den relativ mauen Witterungsverhältnissen hast du das Beste rausgeholt.
Trotz des ungünstigen Wetters gefällt mir besonders der Blick in die Ebene.
Leave a comment