Der Sihlsee ist ein Stausee im Hochtal von Einsiedeln. Er wird von der Sihl durchflossen und durch eine 33 Meter hohe und 124 Meter lange Staumauer gestaut. Der See weist eine Fläche von 10,72 km2 und ist damit der flächenmässig grösste Stausee der Schweiz bei einer maximalen Länge von 8.5 km und einer maximalen Breite von 2.5 km. Die grösste Tiefe beträgt 23 Meter. Der Sihlsee hat ein Volumen von rund 96 Mio. m3 und speist das Etzelwerk in Altendorf am oberen Zürichsee, das jährlich 270 Mio. kWh Bahnstrom für das SBB-Netz liefert.
Bei einer sofortigen Zerstörung der Talsperren des Sihlsees könnten Teile der Stadt Zürich bis zu acht Meter unter Wasser gesetzt werden. Die Flutwelle würde die Stadtgrenze in Leimbach in eineinhalb Stunden, das Stadtzentrum in knapp zwei und entfernte Stadtgrenze bei Altstetten in knapp drei Stunden erreichen (Wiki).
Das Panorama besteht aus 22 BF Aufnahmen, freihand, mit 64 mm (KB), 1/200 sec. und Blende 9.
Müller Björn, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Friedemann Dittrich, Felix Gadomski, Leonhard Huber, Heinz Höra, Martin Kraus, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Arne Rönsch, Christoph Seger, Markus Ulmer, Jens Vischer, Augustin Werner
|
 |
Comments
Herzliche Grüße und einen guten Start in die neue Woche
Hans-Jörg
Leave a comment