Blaue Stunde auf dem großen Lugstein   72617
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Pöbelknochen 833m
2 Kahleberg 905m
3 Lugsteinbaude

Details

Aufnahmestandort: Großer Lugstein im Osterzgebirge (899 m)      Fotografiert von: Steffen Minack
Gebiet: Germany      Datum: 13.11.2016
9QF@38mm(KB), F2.8, 1/4", ISO200, Stativ, 16.58 Uhr

Der Winter gab dieses Jahr schon relativ zeitig ein kurzes Intermezzo, leider ist der Schnee schon wieder weg. Es sind meine ersten Bilder mit Blende 2.8 - an den geringen Bereich der Tiefenschärfe muss ich mich erst einmal gewöhnen, habe ich doch bei Landschaften gern von vorn bis hinten alles scharf.
Getestet habe ich ein günstiges 19mm Objektiv von Sigma. Die Verzeichnung ist geringer als bei dem Kit-Objektiv meiner Kamera
ansonsten habe ich bisher keine größeren Unterschiede erkennen können. Leider vignettiert das Objektiv, zum Glück aber gleichmäßig. Somit ist das ganz gut zu kompensieren - in diesem Fall mit der Objektivkorrektur von PS CS2.

Auch wenn die Bilder nicht perfekt sind möchte ich die schöne Zeit nach dem Sonnenuntergang zeigen.
Da ich sehr kalte Finger hatte (Handschuh vergessen -6°C, zu Beginn des Winters fehlt halt die Kälteresistenz) habe ich keine weiteren Versuche gemacht.
Ein Fehler war die zu lange Belichtung, somit ist der Mond überstrahlt - die Bilder hatten nämlich noch genügend Reserven zum ordentlichen aufhellen ohne Rauschen.

Kommentare

Sehr schöne Stimmung. Dieses erste Wintermezzo ging an mir spurlos vorüber. Erfreulich, dass du es nutzen konntest. Von diesem Platz lugt man gern.
18.11.2016 20:05 , Jörg Braukmann
Herrlicher Wintertag!
19.11.2016 06:34 , Friedemann Dittrich
Fantastische Winter-Stimmung und absolut herrliche Farben!

Schade, dass der Mond etwas überstrahlt und die Bäume unterhalb des Mondes etwas unscharf sind - denn die vorderen 80% des Panoramas sind m.E. wirklich perfekt. Daher hätte ich den hinteren Teil des Panoramas wahrscheinlich abgeschnitten...

LG Markus
19.11.2016 11:17 , Markus Ulmer
Toll das du auch die kurze Winterphase so nutzen konntest! Was hast du denn? Klingt nach Sony, hab mir auch schon das Sogma angeschaut, werde es aber nicht kaufen..

LG Seb
19.11.2016 12:36 , Sebastian Becher
Herrlich kaltes Blau, den Mond hätte es da gar nicht gebraucht, lieber ein Stück mehr nach links.
19.11.2016 13:23 , Jens Vischer
Super, mir gefällt auch der Mond als Highlight rechts gut. VG Peter
19.11.2016 23:45 , Peter Brandt
Dieses schöne Winterbild hättest Du Dir für Weihnachten aufheben können. Oder bist Du optimistisch, das noch mal etwas kommt?
Der Mond paßt m. E. hier, vor allem mit der Wolke.
21.11.2016 17:25 , Heinz Höra

Kommentar schreiben


Steffen Minack

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100