Nach der Nachtschicht   72806
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Hrazeny 610m 40km
2 Plissenberg 593m 39km
3 Vlci hora Wolfsberg 581m 40km
4 Decinsky Sneznik Hoher Schneeberg 723m 10km
5 vapenny vrch 548m 39km
6 Siroky vrch 586m 39km
7 Ruzovsky vrch Rosenberg 619m 26km
8 Plesivec Plissenberg 593m 40km
9 Jedlova Tannenberg 774m 43km
10 Studenec Kaltenberg 733m 35km
11 Penkavi vrch Finkenkoppe 792m 46km
12 Popovicsky vrch Poppenberg 527m 22km
13 Bourny 703m 45km
14 velky Buk großer Buchberg 736m 43km
15 Klobouk 502m 12km
16 Hochwald 750m 53km
17 maly Buk kleiner Buchberg 712m 41km
18 Klic Kleis 759m 42km
19 Lotaruv vrch 510m 11km
20 Hopfenberg 508m 13km
21 Kozli 594m 35km
22 Kolmener Kippe 502m 17km
23 Slavicek 527m 44km
24 Tisovy vrch 540m 44km
25 Kohout 589m 24km

Details

Aufnahmestandort: Nollendorfer Pass bei der Nollendorfer Höhe (Naklérovská výšina) (700 m)      Fotografiert von: Steffen Minack
Gebiet: Czech Republic      Datum: 20.08.2016
7QF@80mm(KB), auf ca.100mm ausgeschnitten, F22, 1/20, ISO 200, Stativ

Nicht aktuell, aber nach dem Pano von Heinz habe ich mich wieder an dieses Pano erinnert.
Nachdem ich nachts 2h auf der Kaiserkrone war (Pano 20294), wollte ich mir den Sonnenaufgang noch von einer höhere Stelle anschauen.
Die Wetterstationen in der Umgebung meldeten aber nur 30-50km Sichtweite. Trotzdem entschied ich mich für die Nollendorfer Höhe.
Als ich ankam war die Sicht tatsächlich ziemlich mittelmäßig, nicht einmal der Jeschken war zu sehen.
Dafür leuchtete der Himmel aber in kräftigen Farben und es zogen interessante Wolkenformationen auf.
Nach diesem Pano verschwand die Sonne endgültig hinter Wolken und es begann leicht zu regnen, dafür wurde die Sicht aber plötzlich wesentlich besser. Das zu dieser Zeit entstandene Pano könnte ich auch mal später zeigen.

Die Blende 22 wäre hier sicher nicht nötig gewesen, aber ich hatte kurz vorher mit Sonnensternen bei kurzer Brennweite herum gespielt und plötzlich zog diese Wolkenformation auf.

Kommentare

Dem Datum nach ist es überaktuell, Steffen.
Schöne Sonnenaufgangsstimmung. Gefällt mir besser als wenn die Sonne direkt am Schneeberg aufgeht.
12.11.2016 18:40 , Heinz Höra
Danke Heinz, dir entgeht auch nichts ;-)
12.11.2016 19:03 , Steffen Minack
Zeitlos schön! 
Zum fotogenen Relief mit der informativen Beschriftung gesellt sich hier die sehr schöne Lichtstimmung in den Wolken.
13.11.2016 01:52 , Jörg Braukmann
Starkes Licht und super die Stimmung eingefangen
14.11.2016 14:26 , Ralf Neuland
Spektakulär - besonders die bogenförmig über der Sonne angeordneten Streifen.
LG Jörg
17.11.2016 19:47 , Jörg Nitz
Grossartig. Mir gefällt auch Dein sehr konsistenter Farbworkflow sehr gut - bei gleichem Sensor und Ausgangsmaterial doch ganz anderer Stil als bei mir. VG Martin
17.11.2016 20:25 , Martin Kraus
Der Himmel ist genial!
19.11.2016 07:20 , Friedemann Dittrich

Kommentar schreiben


Steffen Minack

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100