Zum Glück kann ich zu diesem Panorama keine Geschichte erzählen, die zum Titel passt. So heißt bloß der Aufnahmestandort: Ein Felsen bei Eller über der Mosel. Gefährlich war es dort bei vernünftigem Verhalten nicht. Wäre ich dort nicht mit einem guten Freund zur Maiwanderung verabredet gewesen, wäre ich an diesem Tag gar nicht zu einer Tour aufgebrochen, so trüb war das Wetter beim frühen Aufstehen. Pünktlich zum Start kam dann aber die Sonne raus. Ursprünglich wollten wir den Calmont-Klettersteig begehen. Vor Ort entdeckten wir den Moselsteig als Alternative. Da mein Begleiter Bedenken wegen des Kletterns anmeldete und der Moselsteig oberhalb des Klettersteigs verläuft, wovon ich mir bessere Aussichten versprach, gingen wir dann den Moselsteig. Von dort führte bald ein kurzer Abstecher zum Todesangst-Felsen, wo ich die Aufnahmen zu diesem Panorama machte, während mein Kamerad noch letzte geschäftliche Telefonate führen musste.
8 HF Freihandaufnahmen bei 28 mm KB mit meiner G15
Peter Brandt, Arno Bruckardt, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Friedemann Dittrich, Gerhard Eidenberger, Leonhard Huber, Walter Huber, Heinz Höra, Martin Kraus, Wilfried Malz, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Björn Sothmann, Markus Ulmer
|
 |
Comments
Ansonsten gilt für mich dasselbe wie beim Nachfolger.
LG Jörg
Wenn ich nicht mit dieser gleichen unnatürlichen Wirkung der Brücke beim Tiefblick vom Dom zu Esztergom zu kämpfen gehabt hätte, dann würde mir das auch intuitiv "nicht koscher" vorkommen ...
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Leave a comment