Herbstlicher Nordschwarzwald   02909
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  vergrößern
 

Legende

1 Großhahnberg 938m, 31km
2 Altsteigerkopf 1092m, 39km
3 Geißkopf 1086m, 39km
4 Schwarzkopf 1057m, 39km
5 Katzenkopf 1123m
6 Hornisgrinde 1163m, 41km
7 SWR-Sendemast
8 Windpark Nordschwarzwald
9 Simmersfeld
10 Kaltberg 872m, 22km
11 Holoh 988m, 29km
12 Oberhaugstett
13 Hohlohturm
14 Hornberg 914m, 27km
15 Lerchenstein 947m, 30km

Details

Aufnahmestandort: Heilberg (Kühlenberg), Jettingen {Baden-Württemberg} (610 m)      Fotografiert von: Silas S
Gebiet: Germany      Datum: 06.11.2015
Östlich des Nagoldtals erhebt sich zwischen Wildberg im Tal und Jettingen auf der Anhöhe ein ca. drei Kilometer langer Bergrücken names Kühlenberg/Kenleberg. Aufgrund seiner exponierten Lage bietet er an verschiedenen Stellen sehenswerte Ausblicke in alle Himmelsrichtungen.

Es ist sogar möglich, an manchen Tagen auf den Oberjettinger Wasserturm zu steigen, welcher auf einer Meereshöhe von 626 Metern steht und den Schwarzwald und die Alb noch besser zeigt als von manchem Aussichtspunkt in der unmittelbaren Umgebung.

Vom Aufnahmestandort dieses Panoramas hat man allerdings auch einen schönen Blick auf markante Höhen des Nordschwarzwalds. Sogar der Feldberg wäre von manchen Stellen des Bergrückens zu sehen, jedoch macht die Landschaft "Hecken- und Schlehengäu" ihrem Namen mal wieder alle Ehre und erschwert das Blickfeld vom Heilberg gen Süden bzw. Westen.

So warte ich auf eine Möglichkeit, bei guter Witterung den alten Turm besuchen zu können, leider ist der neue Wasserturm nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. Dieser steht am südlichen Ende der Erhebung und ist weithin sichtbar.


Hier habe ich vom letzten Jahr (beim ersten Besuch) eine kleine Bilderserie zusammengesticht, die Lichtverhältnisse waren nach Süden hin schwierig, der Ausblick jedoch sehr interessant. Die Höhen des Nordschwarzwalds wurden nicht verdeckt, sodass mir dieses Motiv am meisten gefiel.


Zeitpunkt der Aufnahmen: 13.52 Uhr
7 QF, Nikon D700, 120mm, 1/200s

Kommentare



Silas S

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100