Die Teilgebirge der Sudeten liegen hier eng beieinander:
Nachdem wir auf einer bewaldete Passstraße Schnee- und Bielengebirge berührt hatten, um von Seitenberg (Stronie Sl.) im Glatzer Land nach Mährisch Altstadt (Stare Mesto) und von dort weiter in die Bierstadt Hannsdorf (Hanusovice), die dem umliegenden Bergland den Namen gibt, zu gelangen, bogen wir noch einmal bergauf nach Osten in Richtung Schlägelsdorf (Sleglov) ab.
So nah wie hier war ich dem Altvatergebirge vorher und nachher nie.
Ich bin mir sicher, dass der Standort in Mähren und auch im Einzugsgebiet der Donau ist - zu welcher der vier genannten Sudetenformationen er gehört, vermag ich nicht definitiv zu sagen.
14 QF-Bilder
Nikon D80
Nikkor 18-135
32 mm
f 8
1/400 sec
RAW Therapee
PTGui
IrfanView
Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Friedemann Dittrich, Gerhard Eidenberger, Jörg Engelhardt, Walter Huber, Christian Hönig, Heinz Höra, Thomas Janeck, Martin Kraus, Wilfried Malz, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Jan Lindgaard Rasmussen, Walter Schmidt, Markus Ulmer, Jens Vischer
|
 |
Comments
Zu schade, daß die Gegend entschieden zu weit weg liegt fürs Immer-mal-wieder-Schnell-Hinfahren ... bei geeigneteren Lichtverhältnissen.
Es grüßt Wolfgang
Bezüglich der Schärfe kann ich mich Jörg 100% anschließen.
Alles, was ich seit deinem Kommentar gelesen hat, bestätigt dich.
LG & behüt Dich Gott,
Christian
Leave a comment