Es kamen ja schon mehrere Nachfragen nach den höchsten Bergen Irlands. Diese versammeln sich im County Kerry auf der Iveragh Halbinsel ("Ring of Kerry") in der Berggruppe der MacGillycuddy's Reeks.
Die meistbegangenen Anstiege auf den höchsten Punkt des Landes, Carrauntoohil (1040m) gehen von Norden über klangvolle Wege wie "The Devil's Ladder" oder "Brother O'Shea's Gully". Wir entschieden uns für den Weg von Westen. Im Kreis um Coomloughra Lough kann man die drei höchsten Berge (anders gezählt 5 der Top 7 - siehe https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_mountains_in_Ireland) des Landes in einer Wanderung über aussichtsreiche Grate verbinden.
Das Wetter meinte es an diesem Tag gut. Am Tag vorher war hier bei einer Wolkenuntergrenze von 800m ganztags alles in der Suppe. Am Tag darauf und für den Rest der Woche wurde es sehr windig und kalt, und Schneeschauer liessen die Gipfel weiss werden.
Vom gut ausgebauten "Hydro Parking" geht man erst auf breitem, teils betonierten Weg die ersten 300 Höhenmeter zum See. Dann führt ein gut gebauter Pfad auf den ersten, hier gezeigten Gipfel. Danach wird es teils weglos, teils findet man Spuren, aber die Wegfindung über den Grat ist offensichtlich. Der Höchste verhüllte sich zunächst noch. Bis zum Mittag stieg die Wolkenuntergrenze aber auf 1100m.
Olympus OM-D E-M10
M.Zuiko 9-18 @17mm (=34mm KB)
20 HF RAW , ISO 200, 1/640, f11
Lightroom CC, Autopano Giga 4.2.3, IrfanView
360 Grad Blickwinkel
Beschriftung nach U.Deuschle und OSI
Pedrotti Alberto, Sebastian Becher, Jörg Braukmann, Arno Bruckardt, Hans-Jörg Bäuerle, Friedemann Dittrich, Gerhard Eidenberger, Jörg Engelhardt, Johannes Ha, Leonhard Huber, Heinz Höra, Thomas Janeck, Olaf Kleditzsch, Wilfried Malz, Giuseppe Marzulli, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Patrick Runggaldier, Werner Schelberger, Jens Vischer
|
 |
Comments
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
LG Jörg
Leave a comment