Sonnenuntergang im Valle de la Luna IV   82855
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Licancabur, 5.920m

Details

Aufnahmestandort: Valle de la Luna, San Pedro de Atacama (Region Antofagasta) (2550 m)      Fotografiert von: Jens Vischer
Gebiet: Chile      Datum: 25.08.2014
Dies ist der vierte Teil der Sonnenuntergangsreihe aus dem Valle de la Luna. Der Vordergrund war bei diesen Aufnahmen nun nahezu vollständig im Schatten. Auch hatte sich zu diesem Moment die Farbe im Vergleich zum Vorgänger Panorama wieder ein Stück weit verändert.

23 QF Aufnahmen (freihand) á 105mm, f6.3, 1/400s, ISO200

Kommentare

Gewaltig....
Wie sieht es dort mit der Luftreinheit - also auch Fernsicht aus ?

Tal des Mars (statt Mond) könnte auch passend sein.
07.03.2016 15:20 , Steffen Minack
Gefällt mir am besten, wohl wegen der dunklen zackigen Reihe im Vordergrund. Aber wie kommt es, daß die im Schatten liegen?
07.03.2016 16:50 , Heinz Höra
@Steffen:
Die Fernsicht ist in der Atacama Wüste aufgrund der trockenen Luft meist sehr gut, vgl. meine bereits gezeigten Panoramen von den umliegenden Aussichtspunkten, insbesondere Nr. 17693.

Einige Reiseveranstalter, welche die Besteigung des Licancabur im Programm haben, werben sogar mit einer Gipfelfernsicht von 500km. Auch wenn das sicher ein Stück weit übertrieben ist (wie ich per UDeuschle schon geprüft habe), so reizt mich dieser Gipfel seit dieser Reise doch schon sehr, und das nicht nur wegen der Fernsicht.

Ein Tal des Mars befindet sich übrigens ganz in der Nähe, vgl. Panorama Nr. 17222.


@Heinz:
Der Schatten müsste von der auf Panorama Nr. 17693 im Westen sichtbaren Hügelkette stammen.
07.03.2016 17:06 , Jens Vischer
Eine spannende Serie, mein Favorit ist bisher Nr.3. Wie Heinz gefallen mir hier die Zacken vor dem hellen Hintergrund besonders gut.
08.03.2016 16:31 , Friedemann Dittrich
Für mich auch der Höhepunkt der Serie mit dem in Schatten und Sonne weicheren Licht und den sehr abwechslungsreichen Felsstrukturen, die so gut rauskommen. VG Martin
08.03.2016 20:16 , Martin Kraus
Wow, wirklich schön Jens!
LG & behüt Dich Gott,
Christian
08.03.2016 22:10 , Christian Hönig
Die Linienführung ist großartig.
Ein Pano zum An-die-Wand-hängen.
09.03.2016 17:54 , Arne Rönsch
Der Vorrat dieser Pano-Reihe reicht wohl noch bis zur Rente? :-)
LG Jörg
13.03.2016 20:30 , Jörg Nitz

Kommentar schreiben


Jens Vischer

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100