Lohnender Spaziergang   92311
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Rindalphorn 1821 m
2 Hochgrat 1834 m
3 Seelekopf 1663 m
4 Hohenfluhalpkopf 1636 m
5 Rohnehöhe 1639 m
6 Auf dem Falken 1564 m
7 Hochhäderich 1565 m
8 Fluh 1391 m
9 Alpkopf 1788 m
10 Alvier 2343 m
11 Gamsberg 2385 m
12 Staufner Berg 1032 m
13 Altmann 2436 m
14 Säntis 2502 m
15 Stockberg 1781 m
16 Speer 1950 m
17 Oberstaufen
18 Kronberg 1663 m
19 Pfänder 1062 m
20 Hirschberg 1095 m
21 Riedholzer Kugel 1066 m
22 Iberger Kugel 1050 m
23 Geratsried
24 Ochsenberg 1126 m
25 Wiederhofen
26 Hauchenberg 1244 m

Details

Aufnahmestandort: Kalzhofner Höhe (1058 m)      Fotografiert von: Johannes Ha
Gebiet: Germany      Datum: 05.01.2016
Noch ein bisschen raus an die frische Luft...die Kalzhofner Höhe ist dafür immer wieder ein lohnendes Ziel. Mit einem derart genialen Sonnenuntergang hätte ich dabei gar nicht gerechnet. Das Glück der Tüchtigen? Immerhin mussten wir durch 5-20 cm (je nach Höhenlage) tiefen Schnee spuren und hatten nach dem Spaziergang nasse Socken. Es hat sich gelohnt.

Auf der Nachbarseite befindet sich bereits ein Panorama von diesem Standort ("Wintersonnenuntergang im Westallgäu"), aber eigentlich ist´s hier sinnvoller, da die Kalzhofner Höhe ein Voralpenbuckel und kein richtiger Berg ist (Flachländer mögen das etwas anders sehen) ;)

Aufgenommen mit einer Sony NEX-6, Brennweite 23 (35)mm, 7 Einzelbilder.

Kommentare

Schön... aber doch eher was für ap...?

Grüße,
JE
09.01.2016 23:32 , Jörg Engelhardt
ist mir auch zu alpin für p-p, ansonsten klasse.
LG Jörg
09.01.2016 23:36 , Jörg Nitz
Oberstaufen liegt ja nicht in, sondern AN den Alpen ;)
Aber ich weiß schon, dass im Voralpenland die Grenzen etwas verschwimmen...
10.01.2016 00:46 , Johannes Ha
Eine wunderbare Lichtstimmung hast Du da eingefangen! Diese wird von mir unabhängig von der Frage, ob a-p oder p-p, gewürdigt und bewertet. Für mich hat hier die sehr feine Bearbeitung und das Motiv Priorität, zumal ja höchstens das erste Drittel auf a-p Raum finden würde ... toll gemacht Johannes!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
10.01.2016 09:48 , Hans-Jörg Bäuerle
Schön, Dein "Alpen-Panorama". 
Lieber Johannes, jetzt weiss ich auch den Standort für Dein Säntis-Foto im FB.
(;- )) die "Zugspitze" hatte ich damals provoziert, weil ich kein Hinweis irgend eines Bergnamens fand!)
Schöne Zeit, liebe Grüsse
Walter
10.01.2016 09:49 , Walter Schmidt
Wer 88 (Alpen-)Gipfel im Jahr besteigt, der kann auch mal einen Grasbuckel auf PP präsentieren ;-)
10.01.2016 10:14 , Jens Vischer
Sehr schön. War wohl etwas mehr als ein Spaziergang ;-)
10.01.2016 10:52 , Steffen Minack
Danke euch allen. Ich hab für a-p noch recht viel Material, sodass es mir gerade recht ist, das Pano hier zu präsentieren. Und ein noch "dramatischeres" von dem Hügel gibt´s auch noch :)

@Steffen:
Ohne Schnee ist man etwa eine halbe Stunde von Trabers (Parkplatz zur Königsalpe) bzw. eine Dreiviertelstunde von Kalzhofen unterwegs - für mich geht das noch als Spaziergang durch :)
Klar, die Schneestapferei verlängert das Ganze ziemlich...

@Walter:
Die Appenzeller schauen eben von jeder Seite recht unterschiedlich aus - wundert mich daher kaum, dass dir deine Heimatberge nicht direkt aufgefallen sind. Das FB-Foto wurde übrigens auf dem Hauchenberg (rechts im Bild) aufgenommen, da oben steht ein Aussichtsturm...
http://www.panorama-photo.net/panorama.php?pid=17160
10.01.2016 11:38 , Johannes Ha
Certainly a very rewarding walking...
10.01.2016 11:57 , Giuseppe Marzulli

Kommentar schreiben


Johannes Ha

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100