Lummenfelsen - Helgoländer Impressionen XI   75049
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 ev. lutherische Kirche
2 Leuchtturm Helgoland
3 ehem. Marinesignalstelle
4 Medelst Hörn - Mittleres Horn
5 Siderst Hörn - Südliches Horn
6 Preußenmauer
7 Basstölpel
8 Trottellummen

Details

Aufnahmestandort: Lummenfelsen / Helgoland      Fotografiert von: Hans-Jörg Bäuerle
Gebiet: Germany      Datum: 19.06.2015
Trübe und schwer zogen die Wolken dahin an diesem frühen Morgen, und entwickelten für mich dennoch einen Reiz an den Lummenfelsen - dem Brutgebiet vorwiegend für die Basstölpel, Dreizehenmöwen und Trottellummen.

Eine Ergänzung zu meinem Basstölpelpanorama #18850 für all diejenigen, denen die Landschaft dabei zu kurz gekommen ist ;-) ...

Ein Ereignis besonderer Art war bei meinem Besuch im Juni, in den Abendstunden den Lummensprung zu beobachten. 25 Tage werden die jungen Trottellummen mit Kleinfischen auf den Brutfelsen versorgt, bevor die flugunfähigen und nur mit Daunen bekleideten Küken im zarten Alter von 3 Wochen vor der größten Herausforderung ihres Lebens stehen. Dann heißt es sich 40-50m in die Tiefe zu stürzen, gelockt von den Rufen der unten im Meer schwimmenden Alttiere. Dieses Spektakel geschieht aus Schutz vor den auf Beute lauernden Möwen vorwiegend in den dunklen Abendstunden.

In einem eindrücklichen Video vom 18.07.2015 hat der NDR über den Lummensprung berichtet - wer Interesse hat kann dieses aufrufen unter:

http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordtour/Spektakulaer-Lummensprung-auf-Helgoland,nordtour6944.html

RELOAD im Februar 2017 ... eine Variante die mir durch die Neubearbeitung besser zusagt!


Nikon D300s, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 6 QF-Bilder, freihand
Uhrzeit 7:48 Uhr
Blende: f/9
Belichtung: 1/400
ISO: 100
Brennweite: 25mm (38mm KB)
LR 5.7, PTGui Pro, IrfanView

Kommentare

The power of creativity....
I like much.
02.01.2016 16:47 , Giuseppe Marzulli
Ich höre sie schreien !!
04.01.2016 23:54 , Christoph Seger
Bedrohlich in der Ferne, imposant in der Nähe. Meine Kindheit im flachen Binnenland war aber doch um einiges behüteter...
Es grüßt Wolfgang
05.01.2016 00:21 , Wolfgang Bremer
Vor allem der Beginn gefällt mir sehr. Hier stand ich auch schon mal, damals noch mit einer Pocketkamera - die Jüngeren werden sich fragen "was ist das?" ;-)
LG Jörg
07.01.2016 20:08 , Jörg Nitz
Ich muss ja ehrlich sagen, daß ich mit den Vögeln mit Landschaft mehr anfangen kann. Spannend, was sich aus der kleinen Insel an interessanten Motiven herausholen lässt. Was ist das für eine andere Insel über der "Basstölpel" Beschriftung? VG Martin
15.01.2016 20:53 , Martin Kraus
Martin, es ist bei dieser Auflösung schlecht zu erkennen, aber eingedenk der geographischen Lage Helgolands würde ich deine "Insel" für ein Schiff (Container oder Tanker) halten. Dazu passt, dass die Hauptschifffahrtsrouten in der Deutschen Bucht südwestlich von Helgoland verlaufen. LG Arno
16.01.2016 12:05 , Arno Bruckardt
Danke Arno - ja es handelt sich um ein Containerschiff ... Richtung Westen dürfte die nächste "Insel" UK sein ;-)!!
16.01.2016 13:26 , Hans-Jörg Bäuerle

Kommentar schreiben


Hans-Jörg Bäuerle

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100