Marazion von St. Michael's Mount   44134
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Longrock
2 Mounts Bay
3 alter Hafen
4 Damm zu St. Michael's Mount
5 Marazion

Details

Aufnahmestandort: St. Michael's Mount / Cornwall / England      Fotografiert von: Hans-Jörg Bäuerle
Gebiet: United Kingdom      Datum: 01.09.2011
Ein weiteres Motiv von St. Michael's Mount mit etwas mehr Tiefblick habe ich im Archiv aus dem Jahr 2011 noch ausfindig gemacht - dem Jahr des Beginns mit der Panoramafotografie ... sozusagen ein "Klassiker" ;-) mit der Canon PowerShot.

Den Text übernehme ich nahezu 1:1 meinem Panorama #15275 - siehe Umgebungspanoramen:

Der Blick richtet sich von St. Michels Mount - dem Gegenstück zum französischen Mont St. Michel - auf das sehr sympathische Marazion. Im Vordergrund ist ein Teil des wunderschön angelegten subtropischen Gartens mit einer Vielzahl unterschiedlicher Pflanzen zu sehen.

Marazion wurde im Jahr 1257 von Heinrich III. das Recht der ältesten Stadt Cornwalls eingeräumt. Schon 200 Jahre vorher wurden im Ort zwei Märkte abgehalten - auf Cornish "Marghas Byghan" (kleiner Markt) und "Marghas Yow" (Donnerstagsmarkt).

Es hat jedoch den Anschein, dass der Ort Marazion von seinen Besuchern gar nicht richtig wahrgenommen wird, denn das Augenmerk richtet sich schon bei der Anfahrt auf den rund 400m vor der Küste liegenden St. Michael's Mount - eine der Attraktionen Cornwalls.

Es steht geschrieben, dass um das Jahr 495 hier auf der Insel den Fischern der Erzengel Michael erschienen sein soll, aufgrund dessen die gläubigen Männer eine kleine granitine Kapelle bauten. Fortan siedelten sich innerhalb der nächsten drei Jahrhunderte keltische Mönche auf der Berginsel an. Im 11. Jh. übergab dann König Edward the Confessor die Insel dem Benediktiner-Orden der bretonischen Abtei Mont St. Michel, die ab 1135 auf der cornischen Insel das genaue Gegenstück ihres französischen Klosters errichteten. Seitdem diente St. Michael's Mount als Station des irisch-schottisch-englisch-französisch-spanischen Pilgerwegs bis nach Santiago de Compostella.

Bei Ebbe - wie auf dem Bild sichtbar - kann über einen steinigen Damm der St. Michael's Mount zu Fuß erreicht werden. Bei Flut freuen sich die geschäftstüchtigen Bootsbesitzer an den Touristen :-)! Der geschützte Hafen liegt unmittelbar vor dem Aufstieg zur Burg.

Canon PowerShot SX20 IS - 6 HF-Aufnahmen (.jpg)
Brennweite 25mm (KB)
Zeit 1/320
Blende f/7,1
LR 5.7, PTGui Pro, IrfanView

Kommentare

Palmen hätte ich da oben jetzt auch nicht erwartet, sehr interessant!
04.09.2015 20:58 , Jens Vischer
I think it is the first time I see the palm trees in England ;-)
04.09.2015 22:43 , Giuseppe Marzulli
Wieder schön - wieder Ebbe!
05.09.2015 14:50 , Jörg Braukmann
Yes Cornwall is known for the palm tree curiosity so northerly but it remains amazing to see. Nice pano
06.09.2015 21:50 , Mentor Depret

Kommentar schreiben


Hans-Jörg Bäuerle

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100