Binnenhafen |
Hummerbuden |
Museumsverein - Standesamt |
|
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Auch an einem Schlechtwettertag bieten die Hummerbuden am Binnenhafen Helgolands eine farbenprächtige Kulisse.
Die ehemaligen Fischerhütten - die zum Unterstellen der Arbeitsgeräte dienten - dürfen natürlich bei den Helgolandimpressionen nicht fehlen. Obwohl diese erst nach Freigabe Helgolands im Jahr 1952 entstanden sind, vermitteln sie doch das Flair des historischen Helgoland. Seit den 90-er Jahren werden die unter Denkmalschutz stehenden zweigeschossigen Hummerbuden aber nur noch für touristische Zwecke genutzt - überwiegend als Galerien, Cafés, Kneipen und Souvenirläden. In zwei der Hummerbuden des Museumsvereins wartet die Standesbeamtin auf all diejenigen, die sich vor dem Ambiente der einzigen deutschen Hochseeinsel das JA-Wort geben wollen, um im wahrsten Sinne des Wortes in den Hafen der Ehe einzulaufen ... ;-)! Nikon D300s, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 8 QF-Bilder, Freihand Blende: f/6,3 Belichtung: 1/125 ISO: 100 Brennweite: 85mm (KB 128mm) LR 5.7, PTGui Pro, IrfanView |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Seriously, it is a very beautiful and interesting place.
...und Wolfgang
Gruss Walter
LG Seb
sehr schön
HG
Leonhard
Leave a comment